Thüringen Frage anDorothea Marx SPD Frage Antwort (...) gibt es eigentlich noch den Lauinger-UA? (...)18. Juli 2020 (...) Ein Untersuchungsausschuss endet immer spätestens mit der Wahlperiode des Landtags, in der er eingerichtet wurden. (...)
Thüringen Frage anDorothea Marx SPD Frage Keine Antwort (...) 1. Würden Sie einen Klimabürgerrat in Deutschland unterstützen? (...)12. Mai 2020 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Thüringen Wahl 2019 Frage anDorothea Marx SPD Frage Keine Antwort Warum geht in Deutschland die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander?23. Oktober 2019
Thüringen Wahl 2019 Frage anDorothea Marx SPD Frage Keine Antwort Wie definieren Sie eine gute Digitalpolitik in Thüringen? (...)13. September 2019
Thüringen 2014 - 2019 Frage anDorothea Marx SPD Frage Keine Antwort (...) Inwiefern glauben Sie womöglich, auf diese Weise Vertrauen beim Wahlvolk zu gewinnen? (...)20. Oktober 2018
Thüringen 2014 - 2019 Frage anDorothea Marx SPD Frage Keine Antwort Sehr geehrte Frau Marx in der Sendung "Frontal 21" vom 4.12.2012 zum Thema "Das Geschäft mit der Wohlfahrt" (Link 1) kam u.a. Ihr Genosse Buschkowsky zu Wort.14. August 2016
Thüringen Wahl 2014 Frage anDorothea Marx SPD Frage Keine Antwort (...) Oder sind Sie sicher, daß die vielen "Pannen"/"Fehlleistungen" allein von deutschem Boden aus organisiert worden sein können? (...)24. August 2014
Thüringen Wahl 2009 Frage anDorothea Marx SPD Frage Antwort Danke für die prompte Beantwortung meiner Fragen vom 11.08.2009. Gestatten Sie zwei Zusatzfragen. Wie ich Ihrer Antwort entnehmen konnte, waren Sie von 1990 - 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages und gelten somit in Sachen Politik als erfahren.13. August 2009 (...) - Einem MdB steht ein Fahrdienst für die Fahrten zwischen der Wohnung am Parlamentssitz und dem Parlament zur Verfügung. Immer, wenn ich im Anschluß an den Parlamentstag nicht gleich nachhause, sondern z.B. noch einkaufen oder mich mit Kollegen auf ein Glas in einer Kneipe treffen wollte, habe ich öffentliche Verkehrsmittel benutzt oder mir ein privat zu bezahlendes Taxi bestellt. (...)
Thüringen Wahl 2009 Frage anDorothea Marx SPD Frage Antwort Hallo Frau Marx, sind Sie durch "Einheirat" Thüringerin geworden, d.h. mit erstem Wohnsitz in Sondershausen oder wo im Kyffhäuserkreis? Ihr Landesvorsitzender lehnt es strikt ab, als Juniorpartner in eine Rot-Rote Landesregierung zu gehen.11. August 2009 (...) Die Althaus-CDU ist verbraucht und hat keine Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit. Eine rot-rote Koalition unter Führung von Christoph Matschie würde ich deshalb einer schwarz-roten Koalition vorziehen, wie dies auch unsere Landespartei mit großer Mehrheit beschlossen hat. (...)
Bundestag Wahl 2005 Frage anDorothea Marx SPD Frage Antwort Die Arbeitslosigkeit stagniert auf hohem Niveau. Die Landesregierung hat die Wochenarbeitszeit im ö.D. auf 42 h angehoben. Viele Wirtschaftszweige haben ihre Wochenarbeitszeit ebenfalls erhöht.11. September 2005 Sehr geehrter Herr Herrmann,
Bundestag Wahl 2005 Frage anDorothea Marx SPD Frage Antwort Frau Marx, auf S. 11 des SPD-Wahlprogramms (falls Sie es zur Hand haben) ist die Forderung nach mehr direkter Demokratie und Volksentscheiden zu lesen. Diese populistische Meinung kennen wir ja auch aus dem PDS Wahlkampf.16. August 2005 Hallo Frau Booth,
Bundestag Wahl 2005 Frage anDorothea Marx SPD Frage Antwort Frau Marx, warum ist die SPD plötzlich gegen die Erhöhung der Mehrwertsteuer und nennt sie die Merkelsteuer? Hat doch Heide Simonis (SPD) 2004 eine Erhöhung auf 19% vorgesehen in Ihrem 10 Punkte Programm.16. August 2005 Hallo Frau Booth,