Frage an Enak Ferlemann bezüglich Verkehr

Portrait von Enak Ferlemann
Enak Ferlemann
CDU
83 %
/ 6 Fragen beantwortet
Frage von Friedrich T. •

Frage an Enak Ferlemann von Friedrich T. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Herr Ferlemann,
seit 1963 wohne ich in Cuxhaven und habe die Entwicklung der Stadt von 1951(damals Seegrenzschützer) stets verfolgt. Habe Cuxhaven als großen Fischereistandort kennen gelernt und auch den Niedergang dieser Instution, den Abzug der Marine aus Cuxhaven, die Schließung der Bw-Standorte und Dienststellen. Auch politisch verfolge ich alle Berichte über Sitzungen in der Stadt und im Kreis.
Aber ich frage Sie, wenn Cuxhaven wirtschaftlich genesen soll gehört doch auch dazu, daß die Verkehrsanbindungen modernisiert und ausgebaut werden müssen.
Warum ist die DB-Strecke Cuxhave Hamburg und Cuxhaven-Bremerhaven nicht eleltrifiziert und warum wurden die Ausweichgleise in Nordholz und Dorum abgebaut?
Von Bremen bis Bremerhaven und von Stade bis HH ist das geschehen. Warum hat man es nicht bis Cuxhaven getan? Hat unser "nasses Dreieick" keine Lobby in Bonn/Berlin oder interessieren sich unsere Abgeordneten nur für europäische Sachen. Ich komme gerade von einer Reise mit der DB von Niederbayern nach Cuxhaven zurück und bin erstaunt, was andere Länder der BRD alles bewerkstelligen , ab Brmen oder Hamburg stimmt mch der Verkehr der DB dann wieder sehr traurig. Zu meiner Person: Ich bin Jahrgang 1932, war Berufssoldat (KptLt) und bin jetzt a.D., auch als Greis weiterhin am öffentlichen Geschehen interessiert. Ob Sie mir auf diese Fragen eine positive Antwort geben können?

Mit freundlichen Grüßen,
Friedrich Thee

Portrait von Enak Ferlemann
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Thee,

ich bedanke mich für Ihre Frage vom 26.11.2009.

Die wirtschaftliche Entwicklung in Cuxhaven ist nach schwierigen Jahren wieder sehr positiv. Cuxhaven ist Standort für Umschlags - , Lager – und Logistikunternehmen sowie für einen Offshore – Basishafen für die Windenergie, aber auch für Bundesbehörden. Auch international bedeutende Unternehmen haben ihren Firmensitz in Cuxhaven. Es tut sich viel, was Sie auch sehen, z. B. wenn Sie durch den Hafen fahren.
Die beiden Unternehmen, die auf den von Ihnen angesprochenen Strecken fahren, der Metronom und die Nordseebahn, haben neue hoch moderne Nahverkehrszüge im Einsatz und das Fahrplanangebot ist zu früher verbessert. Die Unternehmen verzeichnen deshalb einen Zugewinn an Kunden.
Die Elektrifizierung der Strecken ist für einen guten Nahverkehr und den Güterverkehr nach Cuxhaven nicht entscheidend. Die Dieseltraktion ist für die Nutzung der Strecken ab Cuxhaven vollkommen ausreichend. Die DB AG, die die Infrastruktur des Bundes betreibt, hat leider die Ausweichgleise in Nordholz und Dorum abgebaut. Das war eine unternehmerische Entscheidung der DB AG, die wir beabsichtigen zu korrigieren. Hierzu habe ich die Gespräche aufgenommen.
Ich hoffe, Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
Enak Ferlemann
Parlamentarischer Staatssekretär

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Enak Ferlemann
Enak Ferlemann
CDU