Die Bahnen des ÖPNV im urbanen Süden von Hamburg sind sehr überlastet, und verspäten sich chronisch durch das Nadelöhr Elbbrücken. Was können Sie tun damit Pendler pünktlich fahren können?

Portrait von Falko Droßmann
Falko Droßmann
SPD
90 %
47 / 52 Fragen beantwortet
Frage von Matthias L. •

Die Bahnen des ÖPNV im urbanen Süden von Hamburg sind sehr überlastet, und verspäten sich chronisch durch das Nadelöhr Elbbrücken. Was können Sie tun damit Pendler pünktlich fahren können?

Sehr geehrte Herr Drossmann,
Wie kann dem Verkehrsausschuss hier ein Auftrag vermittelt werden, das es zu einer neuen Überquerung beispielsweise der U4 Richtung Harburg kommt, die die Fernstrecke entlastet?

Portrait von Falko Droßmann
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr L.,

ich kann Ihren Ärger gut verstehen. Die Elbbrücken sind ein Nadelöhr im Hamburger Schnellbahnnetz. Über 130.000 Fahrgäste nutzen täglich die S-Bahn zwischen Harburg und dem Hamburger Hauptbahnhof. Der Lkw-Brand mit seinen Folgen im August 2022 haben gezeigt, wie anfällig die Harburger S-Bahn Strecke gegenüber Störungen ist und welche Auswirkungen kurzfristige Sperrungen auf die Pendlerströme haben.

Die zuständige Hamburgische Bürgerschaft beschäftigt sich intensiv mit diesem Sachverhalt und hat u.a. folgenden Antrag im letzten Monat verabschiedet:

https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/dokument/83948/stoerungsmanagement_fuer_die_harburger_s_bahn_optimieren.pdf

In diesem Antrag wird der Senat aufgefordert, unterschiedliche Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, die die Situation der Pendler:innen verbessern und den Betrieb besser auf Störfälle vorbereiten sollen.

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne jederzeit auch direkt an mein Büro wenden. 

Mit freundlichen Grüßen

Falko Droßmann

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Falko Droßmann
Falko Droßmann
SPD