Frage an Gesine Lötzsch bezüglich Landwirtschaft und Ernährung

Portrait von Gesine Lötzsch
Gesine Lötzsch
DIE LINKE
89 %
25 / 28 Fragen beantwortet
Frage von Olaf R. •

Frage an Gesine Lötzsch von Olaf R. bezüglich Landwirtschaft und Ernährung

Sehr geehrte Frau Dr. Löttsch,

anlässlich des gerade beendeten "gentechnikreifen Wochenendes" und der Meldung, dass die Bundesregierung ein neues Gesetz zur sogenannten "grünen Gentechnik" plant, möchte ich Sie fregen, was Ihre Meinung zu diesem Thema ist: Halten Sie den möglichen Nutzen der Genmanipulation von Pflanzen für größer als den schon bekannten, z.T .aber noch nicht absehbaren Schaden für Menschen, Tiere und Pflanzen?

Mit freundlichem Gruß
Olaf Ruhl

Portrait von Gesine Lötzsch
Antwort von
DIE LINKE

Für DIE LINKE hat der Schutz der gentechnikfreien Landwirtschaft Priorität. Eine Einschränkung des Standortregisters ist für DIE LINKE ebenso inakzeptabel, wie die Koexistenz- und Haftungsregeln zur Sicherung der Interessen der Agro-Gentech-Lobby. Deshalb fordern wir mehr Rechtssicherheit und Transparenz. Der Abstand zwischen Genmais und normalem Mais müsste so groß sein, dass es zu keiner Kontamination, also keiner unerwünschten Verunreinigung kommen kann, denn es geht uns darum, den effektiven Schutz der gentechnikfreien Landwirtschaft zu garantieren.

Unser Motto ist: „Die Agro- Gentechnik muss sicher sein oder sich vom Acker machen.“

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gesine Lötzsch
Gesine Lötzsch
DIE LINKE