Frage an Hubertus Heil bezüglich Soziale Sicherung

Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD
82 %
697 / 845 Fragen beantwortet
Frage von Bernhard L. •

Frage an Hubertus Heil von Bernhard L. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrter Herr Heil,
Nach wie vor wollen Sie und ihre Partei nicht vollständig auf Sanktionen bei der Vergabe von hartz4 Mitteln verzichten. Meine Frage:
Misstrauen sie ihrer potentiellen Wählerschaft? Wie soll diese Wählerschaft sie wählen, wenn sie ihr misstrauen? Sehen sie überhaupt das Dilemma in dem sie stecken?
MfG
Bernhard Laumann

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Laumann,

vielen Dank für Ihre Frage zu den Sanktionen in der Grundsicherung. Sie sprechen ein wichtiges Thema an und ich beantworte Ihnen gerne Ihre Frage.

Für mich steht im Vordergrund den Menschen, wo immer es geht, zu helfen aus dem Leistungsbezug heraus und in Arbeit zu kommen. Die Menschen müssen wo immer es geht ermutigt, aber wenn es nötig ist auch ermahnt werden. Denn wir haben Mitwirkungspflichten, welche verbindlich sind. Verbindlichkeit heißt, dass es Konsequenzen hat, wenn man seine Pflichten verletzt.

Selbstverständlich hat jeder Mensch das Recht, ein Leben in Würde zu führen. Dazu muss der Staat Chancen und Teilhaberechte bereitstellen und Garantien übernehmen. Ich will, dass für alle Menschen, egal wie verschieden sie sind, die Lebenschancen und der wirtschaftliche Wohlstand gerecht verteilt sind und die Gesellschaft auf gegenseitiger Hilfe statt sozialen Gegensätzen basiert.

Im Sozialstaatskonzept der SPD finden sich dazu auch weitere Details oder Hintergründe: https://www.spd.de/aktuelles/ein-neuer-sozialstaat-fuer-eine-neue-zeit/

Ich hoffe Ihnen mit meiner Antwort geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
Hubertus Heil

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD