Frage an Jörg Vogelsänger bezüglich Innere Sicherheit

Portrait von Jörg Vogelsänger
Jörg Vogelsänger
SPD
40 %
/ 5 Fragen beantwortet
Frage von Manfred R. •

Frage an Jörg Vogelsänger von Manfred R. bezüglich Innere Sicherheit

Sehr geehrter Herr Vogelsänger,

teilen Sie mir bitte folgendes mit: Wiewiel kostet uns jährlich der Einsatz unserer Bundeswehr im Ausland ? Warum wird an unserem sozialen Systen in Deutschland nicht grundlegendes geändert ?Es gibt genug Beispiele in der Welt wo man sich - nur - was abschauen könnte. Ich denke dabei an Länder wie die Schweiz , Norwegen und auch Singapoor .Ein Beispiel aus der Schweiz ,es gibt keine Bemessungsgrenze in der Rentenversicherung,ein einheitlicher Prozentsatz, wer 1 Million verdient zahlt 32.000 in die Kasse und erhält selbst max. 2500 und der, der 1 Mio. verdient hat immer noch Geld genug für eine persönliche Altersvorsorge.Ich kann ihn nur sagen, es stinkt gewaltig in Deutschland.

Portrait von Jörg Vogelsänger
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Radke,

vielen Dank für Ihre E-Mail bezüglich der Sicherheitspolitik, die ich heute gern beantworten
möchte.

Sie sprechen insbesondere die Finanzierung der Auslandseinsätze der Bundeswehr an. Mit der Globalisierung eröffnen sich auch für Deutschland neue Chancen. Zugleich bringt der grundlegende Wandel im Sicherheitsumfeld neue Risiken und Bedrohungen mit sich, die sich nicht nur destabilisierend auf Deutschlands unmittelbare Umgebung auswirken, sondern auch die Sicherheit der gesamten internationalen Gemeinschaft berühren. Das internationale Umfeld Deutschlands ist ungeachtet der politisch vorteilhaften Veränderungen der vergangenen Jahre nicht frei von militärischen und nicht-militärischen Risiken, die Sicherheit und Stabilität gefährden und bedrohen, darunter fallen der Internationale Terrorismus, die Weiterentwicklung und Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und regionale Konflikte. Oberstes Ziel deutscher Sicherheitspolitik ist es, die Sicherheit und den Schutz seiner Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. Sie nutzt dazu die bestehenden globalen und regionalen Sicherheitsinstitutionen.

Die hier aufgeführte Schautafel zeigt Ihnen in welchen Ländern die Bundeswehr zurzeit im
Einsatz ist, aus den aufgeführten Gründen.

(Grafik s. Anhang)

Im Jahr 2007 haben die Einsätze der Bundeswehr rund 0,9105 Milliarden Euro gekostet. Insgesamt hat der Bundeshaushalt von 2008 einen Etat von 283,20 Milliarden Euro vorzuweisen. Sie haben besonders den Bereich Soziales in Ihrer E-Mail aufgeführt. Im Haushalt 2008 standen für den Bereich Arbeit und Soziales 124,41 Milliarden Euro zur Verfügung. Dies ist mit Abstand der größte Bereich. Darin sind zum Beispiel auch die Bundesmittel für die Rentenversicherung enthalten. Ich hoffe Ihnen mit meinen Ausführungen geholfen zu haben und stehe für Rückfragen selbstverständlich weiter zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
i. A. Pamela Eichmann

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Jörg Vogelsänger
Jörg Vogelsänger
SPD