Pauschale Beihilfe für freiwillig gesetzlich krankenversicherte Beamt/innen - Wie steht Ihre Partei dazu auch im Hinblick auf die kommende Landtagswahl?

Portrait von Lisa Gnadl
Lisa Gnadl
SPD
50 %
/ 2 Fragen beantwortet
Frage von Johanna H. •

Pauschale Beihilfe für freiwillig gesetzlich krankenversicherte Beamt/innen - Wie steht Ihre Partei dazu auch im Hinblick auf die kommende Landtagswahl?

Freiwillig gesetzlich krankenversicherte Beamt/innen müssen derzeit den Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil alleine stemmen. Gründe, warum Beamt/innen in der GKV verbleiben, können vielseitig sein - nicht jede/r kann oder will in die PKV wechseln trotz der Öffnungsaktion. Zahlreiche Bundesländer haben schon die pauschale Beihilfe eingeführt oder haben diese zumindest im Koalitionsvertrag stehen. Warum hinkt Hessen hier so hinterher? Wie steht Ihre Partei dazu auch im Hinblick auf die kommende Landtagswahl?

Portrait von Lisa Gnadl
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Frau H.

 

die Vorstöße aus den anderen Bundesländern begrüßen wir als hessische SPD-Fraktion. Wir werden uns auf allen Ebenen für die Einführung der solidarischen Bürgerversicherung einsetzen und möchten so die Zwei-Klassen-Medizin überwinden. Konkret wollen wir in Hessen die Wahlfreiheit zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung für Beamt*innen einführen, damit hessische Beamt*innen nicht schlechter gestellt werden als Arbeitgeber- und nehmer*innen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Lisa Gnadl 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lisa Gnadl
Lisa Gnadl
SPD