Frage an Markus Frank bezüglich Wirtschaft

Portrait von Markus Frank
Markus Frank
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Markus Frank zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Andreas T. •

Frage an Markus Frank von Andreas T. bezüglich Wirtschaft

Was hat sich in Frankfurt seit der Regierungsübernahme in Hessen durch die CDU 1999 in Frankfurt verbessert?

Portrait von Markus Frank
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Tümmler,

die CDU-Landesregierung hat in den vergangenen Jahren beachtliches für die Stadt Frankfurt am Main geleistet. Hier sind vor allem die massive Förderung des Ausbaus des Flughafens und die Unterstützung des Finanzplatzes Frankfurt zu nennen.

Mit Sicherheit wäre der Ausbau des Flughafens unter einer Rot-Grünen Landesregierung nicht so unterstützt worden. Ebenso hätte es unter rot-grün sicher keinen Bau der A 380-Werft gegeben, die für den Frankfurter Flughafen von immenser Bedeutung ist. Daher hätte noch mehr das Risiko bestanden, das tausende von Arbeitsplätzen nach München oder ins europäische Ausland verloren gingen.

Zur Stärkung des Finanzplatzes wurde eine Servicestelle eingerichtet, die als Anlaufstation für ausländische Dienstleistungsunternehmen dient. Zudem wurde die Universität im Bereich Wirtschaft und Recht gestärkt - mit der Errichtung des "House Of Finance" auf dem Campus Westend, in dem das Know-How gebündelt werden soll. Generell lässt sich feststellen, dass die CDU-Landesregierung die Frankfurter Universität sehr stark unterstützt. Mehrere hundert Millionen Euro fließen in Aus- und Umbau der Universität zur Verbesserung des Studiums an der Frankfurter Universität. Auch die Errichtung des FIZ (Frankfurter Innovationszentrum) auf dem Riedberg, zeigen das Bemühen zukunftsträchtige Technologien in Hessen anzusiedeln. Hier hatte die rot-grüne Landesregierung viel versäumt, ja sogar innovative Konzepte aus Hessen und Deutschland verbannt. Dass die Ansiedlung nunmehr in Frankfurt erfolgt, zeigt, welchen Stellenwert Frankfurt am Main bei der Landesregierung hat.

Weiterhin hat die CDU-Landesregierung stark in die Modernisierung und Erweiterung Frankfurter Krankenhäuser investiert und die Stadt mit der Beteiligung an der Commerzbank Arena unterstützt sowie eine neue Zufahrt zum Stadion realisiert. Auch hat das Land die Stadt sehr beim Verkauf der Fraspa an die Helaba unterstützt.

Mit der Kommunalisierung des Sozialbudgets durch die Hessische CDU-Landesregierung ist es der Stadt Frankfurt möglich, eigenständig und eigenverantwortlich über ihr Engagement im sozialen Bereich zu entscheiden, da zukünftig keine zusätzlichen Anträge über das Land laufen und die Stadt Frankfurt am Main sicher selbst am besten beurteilen kann, worin Gelder sinnvoll verwendet werden.

Diese Punkte sollen Ihnen einen Einblick in die aus meiner Sicht positive Arbeit der CDU-Landesregierung geben. Sollten Sie weitere Fragen zur CDU-Landespolitik für Frankfurt am Main haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Markus Frank