Frage an Markus Grübel bezüglich Verbraucherschutz

Portrait von Markus Grübel
Markus Grübel
CDU
100 %
/ 8 Fragen beantwortet
Frage von Bernd H. •

Frage an Markus Grübel von Bernd H. bezüglich Verbraucherschutz

Guten Tag Herr Grübel,

ich möchte Sie um eine Erklärung Ihrer persönlichen Position bitten, weshalb Sie, dokumentiert durch Ihr Abstimmungsergebnis vom 30.01.2014, für die Einführung von genmanipulierten Lebensmitteln (hier: Mais) stehen.

Der örtlichen und überörtlichen Presse konnte ich hierzu leider nichts entnehmen.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Bernd Hägele

Portrait von Markus Grübel
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Hägele,

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage vom 20. Februar 2014 zur namentlichen Abstimmung über den Antrag von Bündnis 90/Die Grünen mit dem Titel „Keine Zulassung der gentechnisch veränderten Maislinie 1507 für den Anbau in der EU“ (Drucksache 18/180).

In dem betreffenden Antrag forderten Bündnis 90/Die Grünen ein EU-weites Zulassungsverbot der gentechnisch veränderten Maislinie 1507. Ich habe gegen diesen Antrag gestimmt, weil dieser in meinen Augen nicht ausreichend begründet war.

Die Antragsteller begründen ihre Forderung unter anderem damit, dass die Zulassung der gentechnisch veränderten Maislinie 1507 den zunehmenden Einsatz von Glufosinat (Pflanzenschutzwirkstoff) zur Folge hätte. Der Einsatz von glufosinathaltigen Pflanzenschutzmitteln ist allerdings seit November 2013 in Deutschland untersagt. Folglich würde aus einer EU-Zulassung nicht der befürchtete Anstieg von Glufosinatanwendungen resultieren.

Ich kann Ihnen versichern, dass wir als CDU/CSU die existierenden Vorbehalte des Großteils der Bevölkerung gegenüber der grünen Gentechnik anerkennen. Wir nehmen die Ängste und Sorgen der Menschen in diesem Zusammenhang sehr ernst.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Grübel MdB

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Markus Grübel
Markus Grübel
CDU