Frage an Michaela Noll bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Portrait von Michaela Noll
Michaela Noll
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Michaela Noll zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Stefan H. •

Frage an Michaela Noll von Stefan H. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Sehr geehrte Frau Noll,

ich nehme hier bezug auf die Sendung Fakt, in der ARD ausgestrahlt am 22 Februar 2010. Es geht um die Ausbildung von Soldaten aus Guinea. Leider ging aus dem Beitrag nicht hervor (wobei es beinahe Nebensächlich ist) wer die Ausbildung dieser Terroristen finanziert. Werden meine Steuergelder dafür benutzt? Nicht das es mich wundern würde ! Meine Steuergelder werden ohnehin für Dinge benutzt die ich noch nicht mal Ansatzweise unterstützen würde...Mich würde interessieren welchen Standpunkt Sie zu dieser Sache einnehmen. Ist dies ein Thema welches in irgendeiner Form diskutiert wird? In Bundes- Landtags oder auch nur Freundeskreis? Ich bin oft entsetzt über Dinge die bzw. wie sie in diesem Staat laufen, aber so schlecht wie gestern nach ansehen dieses Beitrags war mir noch nie. Ich schäme mich dafür Bürger diese Landes zu sein der unfreiwillig gezwungen wird solche Machenschaften mitzutragen.....

Ich würde mich über ein Echo von Ihnen (wundern) freuen.

Mit freundlichen Grüßen

S.Herrmann

Portrait von Michaela Noll
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Herrmann,

vielen Dank für Ihre Email. Ich habe den Beitrag ebenfalls gesehen und muss zugeben, dass ich ziemlich überrascht war. Grundsätzlich sollte man aber nicht alles vorbehaltlos glauben, was in den Medien berichtet wird bzw. wie etwas dargestellt wird.

Ich habe deshalb Rücksprache mit dem zuständigen Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vorsitzenden des Arbeitskreises Afrika, Hartwig Fischer MdB, gehalten, der in der der Sendung auch zu Wort kam. Er ist gerne bereit, mit Ihnen über die Angelegenheit zu diskutieren. Bitte wenden Sie sich an sein Berliner Büro (Telefonnummer: 030/227 77822), um einen Gesprächstermin mit ihm zu vereinbaren.

Zudem möchte ich Sie darauf hinweisen, dass die Angelegenheit Gegenstand der Fragestunde am kommenden Mittwoch (3. März 2010) sein wird (siehe BT/Drs. 17/839, Frage 14). Die Antwort können Sie später auf der Homepage des Deutschen Bundestages (http://www.bundestag.de/dokumente/drucksachen/index.html) abrufen.

Mit freundlichen Grüßen
Michaela Noll MdB