Wie gewichten Sie die Punkte Agrarwende, Energiewende, Verkehrswende, Erhalt der Artenvielfalt & Flutschutz aber auch soz. Ausgleich durch Umverteilung bei gleichzeitiger Bekämpfung v. Lobbyismus?

Portrait von Patrick Meyer
Patrick Meyer
Die PARTEI
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Patrick Meyer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Anja R. •

Wie gewichten Sie die Punkte Agrarwende, Energiewende, Verkehrswende, Erhalt der Artenvielfalt & Flutschutz aber auch soz. Ausgleich durch Umverteilung bei gleichzeitiger Bekämpfung v. Lobbyismus?

Sehr geehrter Herr Meyer,
sehr wichtig ist mir bei Ihrer Klimapolitik, wie Sie verhindern wollen, dass dabei Profit-Lobbyismus über wissenschaftliche Expertise, Fairness und soziale Gerechtigkeit siegt,
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit erwartungsvollen Grüßen

Portrait von Patrick Meyer
Antwort von
Die PARTEI

Zunächst einmal Danke für diese Frage, die in ihrer Relevanz kaum größer für die Existenz unseres wunderbaren Bundeslandes Nordrhein-Westfalen sein könnte.
Ich versuche, trotz aller Komplexität, adäquate Antworten auf Ihre Frage zu geben. 

Wenden waren schon immer schwierig, ich erinnere nur an die Wende 1989/1990. Sie war teuer,  Dr. Kohl bekam ein Ei an an Kopf (das arme Ei) und sie hat uns eine Mauer gekostet, sodass seither Sachsen frei rumhetzen.

Wenden wir den Blick auf den Lobbyismus. Mit den Lobbyismus-Verbänden ist es recht einfach. Sie dürfen ab sofort nur noch Ihre Lobbybüros in ausgewiesenen Hochwasserflächen, vorzugsweise in Hagen, errichten. 
Der Drang, sich für Klimaschutz einzusetzen, wird sich dann von alleine  einstellen und alle anderen Probleme werden sich von alleine lösen.
Sie dürfen erst aus Hagen raus, wenn dort alles fair und gerecht ist. 

Ob dieses oder ein anderes Problem, seien Sie versichert, dass wir mit Sachverstand, Mut und Augenmaß an gangbaren Lösungen arbeiten.

Mit freundlichen Grüßen

Patrick Meyer

Ihr Landtagskandidat für Dortmund III