Frage an Stefan Sauer bezüglich Verkehr

Stefan Sauer, MdB
Stefan Sauer
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Stefan Sauer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Bodo S. •

Frage an Stefan Sauer von Bodo S. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Herr Sauer,

in gut zwei Monaten läuft die Förderung der Anschaffung von Elektro-Autos aus - ich habe zwar vereinzelt Stimmen aus der Großen Koalition gehört, die sich für eine Verlängerung des bislang eher schwach genutzten Programms einsetzen, angeblich soll auch die Bundesregierung das beabsichtigen, ich vermisse aber bisher eine klare Entscheidung.

Gerade nimmt die Zahl der Neuzulassungen von E-Autos deutlich zu, der "Anschub" scheint endlich zu greifen und die eigentlich bereitgestellten Mittel sind bei Weitem nicht ausgeschöpft. Die Zahl der Stromtankstellen vervielfacht sich derzeit auch (hier u.a. dank des Engagements des Überlandwerks). Ich halte im Sinne einer Umstellung des Verkehrs auf CO2-freie Antriebstechniken sehr dafür, dass die Förderung nun nicht plötzlich endet und so am Ende das "zarte Pflänzchen" darunter leidet.

Wird die Prämie auch weiterhin gezahlt werden ? Können Sie sich persönlich dafür einsetzen ?

Stefan Sauer, MdB
Antwort von
CDU

Es freut mich sehr, dass Sie über die Anschaffung eines E-Autos nachdenken und dabei auch die Bundesförderung im Blick haben. Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Förderung für E-Fahrzeuge im Wege eines "Umweltbonus" bis zum 31.12.2020 verlängert. Die entsprechende Förderrichtlinie ist am 1. Juli 2019 in Kraft getreten. Die Förderung wird bis zur vollständigen Auszahlung der hierfür vorgesehenen Bundesmittel in Höhe von 600 Millionen Euro erfolgen, um die nach wir vor schwache Nachfrage anzukurbeln. An der aktuellen Höhe der Förderung von 4.000 Euro (2.000 Euro Bundesanteil, 2.000 Euro Herstelleranteil) ändert sich zunächst nichts. Weitere Informationen finden Sie dem Link https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2019/20190531-altmaier-kaufpraemie-fuer-e-autos-wird-bis-ende-2020-verlaengert.html .