Frage an Thomas Oppermann bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Portrait von Thomas Oppermann
Thomas Oppermann
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Thomas Oppermann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Mathias T. •

Frage an Thomas Oppermann von Mathias T. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Bundestagsabgeordneter Thomas Oppermann,

werden Sie, nach dem SPD-Bundesparteitag, jetzt im Bundestag, mit Ihren Fraktionskollegen offensiver die sozialdemokratischen Werte für die Bürgerinnen und Bürger in der Koalition einbringen und bestenfalls auch umsetzen?

Mit freundlichen Grüßen

M. T.
Bürger

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr T.,

ich bin überzeugt, dass die SPD nach wie vor enorme Substanz hat. Unter den über 400.000 Mitgliedern sind viele gut ausgebildete Menschen, die sich für unser intaktes Gemeinwesen engagieren. Und es gibt viele Menschen in Deutschland ohne Parteibuch, für die eine gerechte Gesellschaft ohne die SPD nicht denkbar ist.

Die SPD muss es wieder schaffen, Brücken zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen zu bauen. Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder hatten alle dasselbe Erfolgsrezept: Ihnen gelang es, sehr unterschiedliche Milieus anzusprechen. Die Kassiererin im Supermarkt, der Bauarbeiter, aber auch Angestellte und Beamte wählten die SPD.

Um Vertrauen zurückzugewinnen, muss die Sozialdemokratie die Interessen der Arbeitnehmer und ihrer Familien in den Mittelpunkt ihrer Politik stellen. Das bedeutet, für eine starke Wirtschaft, für anständige Löhne und für eine gerechte Verteilung des Wohlstandes einzutreten. Gleichzeitig muss sie aber auch für einen handlungsfähigen Staat sorgen, der die Menschen nicht nur vor Kriminalität und Gewalt schützt, sondern auch denen hilft, die ohne eigenes Verschulden ihre Arbeit verloren haben.

Besonders wichtig ist mir, dass sich die SPD wieder als die Partei des Fortschritts verstehen und mehr Optimismus verbreiten muss. Deshalb sollte sich die neue Parteiführung gezielt um innovative Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Gründerszene bemühen und ihnen mehr Einfluss auf die Diskussionen in der SPD verschaffen.

Ich bin zuversichtlich, dass die SPD wieder auf die Beine kommt, wenn sie dies umsetzt.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Oppermann