Frage an Wolfgang Strengmann-Kuhn bezüglich Verkehr

Portrait von Wolfgang Strengmann-Kuhn
Wolfgang Strengmann-Kuhn
Bündnis 90/Die Grünen
35 %
/ 17 Fragen beantwortet
Frage von Frauke I. •

Frage an Wolfgang Strengmann-Kuhn von Frauke I. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Herr Strengmann-Kuhn,

wie halten Sie es mit einer zukunftsfördernden Mobilitätsprämie für alle statt einer Abwrackprämie, die letztendlich wieder die Umwelt belasten würde?

Mit freundlichen Grüßen,
Frauke Isbruch

Portrait von Wolfgang Strengmann-Kuhn
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrte Frau Isbruch,

vielen Dank für Ihre Frage.

Eine Abwrackprämie lehne ich ab und bin froh, dass es in dem Konjunkturpaket der Bundesregierung keine Abwrackpämie für Verbrennungsmotoren gibt.

Eine allgemeine Mobilitätsprämie, die zum Beispiel auch zum Kauf eines Fahrrads oder eines ÖPNV-Jahresticket verwendet werden könnte, wäre besser. Aber auch die sehe ich eher skeptisch, weil es zu vielen Mitnahmeeffekten führen würde. Besser sind Investitionen in die öffentliche Infrastruktur: für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr, für Radwege, Fahrradstraßen und Schnellradwege oder auch Elektroladestationen, sowie Maßnahmen zur Verbilligung des ÖPNV, also eine Ausweitung der Ein-Euro-Tickets wie es sie in Hessen für viele Gruppen schon gibt. Außerdem bin ich dafür, dass öffentlicher Nah- und Fernverkehr für Kinder und Jugendliche kostenlos ist.

Solche Maßnahmen wirken nachhaltiger als eine einmalige Prämie.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Strengmann-Kuhn

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Wolfgang Strengmann-Kuhn
Wolfgang Strengmann-Kuhn
Bündnis 90/Die Grünen