Warum fiel die Wahl Ihres Betriebspraktikums auf die FES? Eine Firma deren Gesellschafter scharf von der Ukraine kritisiert und auf der "Liste der Schande" stehen.

Porträtfoto von Armand Zorn MdB
Armand Zorn
SPD
97 %
56 / 58 Fragen beantwortet
Frage von Arne M. •

Warum fiel die Wahl Ihres Betriebspraktikums auf die FES? Eine Firma deren Gesellschafter scharf von der Ukraine kritisiert und auf der "Liste der Schande" stehen.

Sehr geehrter Herr Zorn,

Sie haben sich sehr eindeutig für die Ukraine positioniert. Warum wählen Sie dann für Ihr "Betriebspraktikum" die FES GmbH in Frankfurt am Main?

Deren Gesellschafter Remondis stehen weiterhin auf der Liste der Schande der renommierten Yale School of Management und Sie würden höchstpersönlich vom ukrainischen Botschafter Melnyk dafür kritisiert!

Quellen: - (Kritik von Melnyk) https://www.ruhrnachrichten.de/luenen/liste-der-schande-ukrainischer-botschafter-attackiert-remondis-und-aurubis-w1801195-p-2000652738/
- (Liste der Schande der Yale School of Management)
https://som.yale.edu/story/2022/over-1000-companies-have-curtailed-operations-russia-some-remain

Porträtfoto von Armand Zorn MdB
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr M.

mehrmals im Jahr mache ich „Betriebspraktika“, um die Lebens- und Berufsrealität meiner Wählerinnen und Wähler noch besser kennenzulernen; insbesondere natürlich auch in Branchen und Tätigkeiten, die ich bisher nicht aus eigener Berufserfahrung kenne. Und gerade in Bereichen wie bspw. der Müllabfuhr und Stadtreinigung, wo die Arbeit besonders anstrengend und die Belastung sehr hoch ist, dafür aber - zumindest nach Meinung vieler - die Entlohnung (zu) niedrig ist, möchte ich diese Arbeitssituation gerne am eigenen Leib miterleben und ins Gespräch mit den Mitarbeiter*innen dort kommen, um mir ein eigenes Urteil bilden zu können. Mein Tag mit den Kolleg*innen der Müllabfuhr war daher auch sehr interessant und lehrreich für mich. Ich bin froh, dass ich die Gelegenheit hatte, diese Erfahrung zu machen. Bei meinem FES-„Betriebspraktikum“ ging es also in erster Linie um die Kolleg*innen, die täglich unsere Stadt sauber halten und mit hohem körperlichen Einsatz unseren Müll entsorgen und um deren Berufsalltag hier in Frankfurt.

Wie Sie wissen, sind die Stadt Frankfurt am Main und die Firma Remondis gemeinsame Eigentümer der FES; letztere aber mit einer Minderheitsbeteiligung von 49%. Die von Ihnen angesprochenen Aktivitäten der Firma Remondis im Ausland waren mir zu dem Zeitpunkt als ich mich um ein Betriebspraktikum bei der FES bemühte, noch nicht bekannt. Da ich in der Tat (wie auch die Regierungskoalition insgesamt) den brutalen und völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine verurteile und solidarisch auf der Seite der Ukraine stehe, beschäftigt mich natürlich schon, ob und wie der FES-Minderheitsgesellschafter Remondis direkt oder indirekt die russischen Aggressoren oder ihre Verbündeten unterstützt. Aus diesem Grund habe ich auch sofort nachdem ich von den Vorwürfen erfahren habe, den Kontakt zur Frankfurter FES-Unternehmensführung aufgenommen, um zu erfahren, ob und was an diesen Vorwürfen dran ist. Es wird dazu auch zeitnah noch ein persönliches Gespräch von mir mit dem FES-Management geben, dessen Termin gerade vereinbart wird.

Mit freundlichen Grüßen, 
Armand Zorn, MdB 

Was möchten Sie wissen von:
Porträtfoto von Armand Zorn MdB
Armand Zorn
SPD