Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 03.12.2014

(...) November 2014. Generell gilt: leere Sitzreihen im Plenum bedeuten nicht automatisch "Faulheit" oder "Schwänzertum" der Abgeordneten. Es gibt viele Gründe für die Abwesenheit im Plenum. (...)

Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 29.09.2014

(...) Ziel der Initiative sind deshalb konkrete und messbare Verbesserungen des Tierwohls, die sich am wirtschaftlich und wissenschaftlich Machbaren orientieren. Die Initiative ist damit auch ein Beitrag für die dauerhafte Wettbewerbsfähigkeit und die gesellschaftliche Akzeptanz der Tierhaltung in Deutschland. Leitprinzip der Initiative ist die "verbindliche Freiwilligkeit". (...)

Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 06.10.2014

(...) Sehr gerne beantworte ich Ihre Fragen hierzu: Der Begriff Effizienz bezieht sich allgemein auf das Verhältnis zwischen Nutzen und Aufwand. Energieeffizienz bezieht sich also auf das Verhältnis von erzieltem Nutzen und eingesetzter Energie. (...)

Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 17.09.2014

(...) vielen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de zu der „Grippl“-Aussage meines bayerischen Fraktionskollegen Stephan Stracke im Plenum des Deutschen Bundestages. (...) September 2014 sprach der CSU-Kollege Stephan Stracke in seiner Plenarrede von der Bedeutung der Ausbildung für junge Menschen. (...)

Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 16.06.2014

(...) Die abschlagsfreie Rente mit 63 ist Teil eines Kompromisses, der sich aus den Koalitionsverhandlungen ergeben hat. Diese Rentenart ist nicht unser Vorschlag sondern ein Anliegen unseres Koalitionspartners. Mit der SPD haben wir uns auf eine zeitlich befristete Sonderregelung verständigt, wonach besonders langjährig Versicherte eine abschlagsfreie Altersrente beziehen, wenn sie die Wartezeit von 45 Jahren bereits mit dem 63. (...)

Portrait von Carsten Müller
Antwort von Carsten Müller
CDU
• 02.06.2014

(...) Die Gesundheit der EU-Bevölkerung und der notwendige Umweltschutz sind nicht verhandelbar. Dies sollte uns aber nicht vom Ziel abbringen, Handel und Investitionen transatlantisch zu erleichtern und unnötige Hemmnisse, wie etwa doppelte Zulassungs- und Zertifizierungsverfahren, abzuschaffen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Carsten Müller
Carsten Müller
CDU
E-Mail-Adresse