Frage an Delara Burkhardt bezüglich Bildung und Erziehung

Portrait von Delara Burkhardt
Delara Burkhardt
SPD
67 %
/ 9 Fragen beantwortet
Frage von Gisa R. •

Frage an Delara Burkhardt von Gisa R. bezüglich Bildung und Erziehung

Guten Tag, könnten Sie den 8.Mai zum Feiertag machen? Herzl.Dank, Gisa Rink

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau Rink,

der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, der Tag des Endes des Zweiten Weltkrieges. In Zeiten von immer mehr rassistischen, rechtsextremen und antisemitischen Angriffen und Straftaten, ist es wichtig denen zu gedenken, die von Faschist*innen ermordet wurden und an die zu erinnern, die Widerstand leisteten. Die Forderung von Esther Bejarano, gemeinsam mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA), nach einem bundesweiten Feiertag zum 8. Mai unterstütze ich deshalb ausdrücklich! Ich selbst habe diese Petition auch unterschrieben. Außerdem setzt sich meine Partei, die SPD, in Schleswig-Holstein für einen bundesweiten Feiertag ein. Ein erfolgreicher Schritt war vor zwei Wochen der Beschluss des Schleswig-Holsteinischen Landtags, sich für den 8. Mai als Feiertag auf Bundesebene stark zu machen. Jetzt müssen andere Länder mit ins Boot geholt werden, um gemeinsam eine entsprechende Initiative zu starten.

Mit freundlichen Grüßen
Delara Burkhardt

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Delara Burkhardt
Delara Burkhardt
SPD