Frage an Detlef Müller bezüglich Soziale Sicherung

Portrait von Detlef Müller
Detlef Müller
SPD
98 %
52 / 53 Fragen beantwortet
Frage von Werner K. •

Frage an Detlef Müller von Werner K. bezüglich Soziale Sicherung

Sehr geehrter Herr Müller,

offensichtlich ist Ihrem Berater und Ihnen meine Frage nicht verständlich geworden. Im Klartext hatte ich um eine Antwort gebeten, warum das in Deutschland ermittelte Existenzminimum niedriger als das in der EU ermittelte ist. Deutschland ist immerhin der EU-Musterknabe und stellt zur Zeit die Ratspräsidentschaft. Im 2. Teil hatte ich die Frage gestellt, warum ein Hartz IV Empfänger wiederum weniger Leistung erhält als das deutschen Existenzminimum.
Wie wenig ein Arbeitsloser erhält, danach hatte ich nicht gefragt. Ich wollte nur wissen warum sooooo wenig.

Mit freundlichen Grüßen
Werner Klemm

Portrait von Detlef Müller
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Klemm,

ich habe mich noch einmal im Bundesministerium für Arbeit und Soziales kundig gemacht: Wie ich bereits in der anderen E-Mail erwähnt hatte, nutzen die Mitgliedsstaaten der EU verschiedene Berechnungsarten, um Daten zu erheben. Daraus können durchaus Unterschiede in der Höhe der Sozialhilfesätze entstehen. Unter dem Link http://ec.europa.eu/employment_social/social_protection/missoc_tables_de.htm können Sie sich über Einzelheiten informieren.

Sie müssen dabei aber beachten, dass natürlich auch die Lebenshaltungskosten in den einzelnen Mitgliedsstaaten sehr unterschiedlich sind und sich deshalb auch die Höhe der Sozialhilfesätze daran orientieren muss.

Mit freundlichen Grüßen

Detlef Müller, MdB

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Detlef Müller
Detlef Müller
SPD