Was bedeutet für Ihre schrumpfende, sich aus dem Bundestag verabschiedende Kleinpartei die sog. "Nie wieder"-Formel: "Nie wieder appeasement" oder "nie wieder Waffenlieferungen" oder etwas dazwischen?

Portrait von Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch
DIE LINKE
100 %
204 / 204 Fragen beantwortet
Frage von F. H. •

Was bedeutet für Ihre schrumpfende, sich aus dem Bundestag verabschiedende Kleinpartei die sog. "Nie wieder"-Formel: "Nie wieder appeasement" oder "nie wieder Waffenlieferungen" oder etwas dazwischen?

Was bedeutet für Ihre schrumpfende, sich aus dem Bundestag verabschiedende Kleinpartei die sog. "Nie wieder"-Formel: "Nie wieder appeasement" oder "nie wieder Waffenlieferungen" oder irgendetwas dazwischen in dem beliebig gewordenen Diskurs? Muss eine wehrhafte Demokratie nach innen und nach außen wehrhaft bleiben oder auch mit inneren Feinden (z. B. einem bewaffnete Neonazi) verhandeln?

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrter Herr H.,

"Nie wieder" heißt für uns: es ist unsere Verantwortung zu verhindern, dass sich die barbarischen Verbrechen des Nationalsozialismus jemals wiederholen.

Im Übrigen gelten für mich die Worte von Helmut Schmidt: "Lieber 100 Stunden umsonst verhandeln, als eine Minute schießen."

Freundliche Grüße
Dr. Dietmar Bartsch

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch
DIE LINKE