Sehr geehrter Herr Toncar, warum stehen so viele Wohnungen in Bundesbesitz leer?

Portrait von Florian Toncar
Florian Toncar
FDP
84 %
75 / 89 Fragen beantwortet
Frage von Patrik B. •

Sehr geehrter Herr Toncar, warum stehen so viele Wohnungen in Bundesbesitz leer?

https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2022/Trotz-Wohnungsnot-Bund-laesst-Haeuser-leer-stehen,immobilien300.html
Als verantwortlicher Minister müßte doch Herr Lindner ein Interesse daran haben angesichts der oft von ihm thematisierten Wohnungsnot diese Wohnungen zu vermieten.Warum tut er das nicht?Verzichtet er zudem gerne auf Einnahmen und zahlt lieber Kosten für den Unterhalt leer stehender Wohnungen? MfG Patrik. B.

Portrait von Florian Toncar
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr B.,

vielen Dank für Ihre Frage zum Leerstand von Wohnungen im Bestand der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), in der Sie sich auf einen Beitrag des Magazins „Panorama“ vom September 2022 beziehen.

Hierzu ist vorauszuschicken, dass die Wohnungen der BImA primär der Unterbringung von Bundesbediensteten dienen und wir von einem Gesamtbestand von rund 38 000 Wohnungen reden. Dessen Bedeutung für den gesamtdeutschen Wohnungsmarkt mit über 43 Millionen Wohnungen ist überschaubar. Es ist auch nicht die Aufgabe der BImA, im großen Stil als Anbieter im allgemeinen Wohnungsmarkt aufzutreten, sondern den Grundstücks- und Raumbedarf für Bundeszwecke zu decken.

Für leerstehende Wohnungen der BImA schließlich gibt es mehrere Gründe, die zum Teil auch schon in dem Beitrag angesprochen wurden. Wie dort bereits anklang, hatte die BImA in der Vergangenheit zahlreiche Wohnungen kaum mehr instandgehalten, da sie den Verkauf der Wohnungen anstrebte. Da die BImA mittlerweile ihre Wohnungen grundsätzlich im Bestand hält, müssen sehr viele Arbeiten nachgeholt werden, um die Wohnungen vermieten zu können. Dazu gehören umfassende Sanierungen einzelner Wohnungen oder ganzer Gebäude und zahlreiche Mängelbeseitigungen.

Manche Wohnungen sind auch dauerhaft nicht mehr nutzbar, weil Planungsrecht fehlt. Darüber hinaus gibt es Wohnungen, die fluktuationsbedingt nicht vermietet sind, kurzfristig aber wieder vermietet werden können. Zum Teil werden Wohnungen auch als Ausweichwohnungen vorgehalten, um Mietern im Sanierungsfall als temporäre Unterkunft dienen zu können.

Dementsprechend werden selbstverständlich keine vermietbaren Wohnungen mutwillig leerstehend gelassen.

Mit freundlichen Grüßen
Florian Toncar
 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Florian Toncar
Florian Toncar
FDP