Welche spezifischen Maßnahmen planen Sie, um Protestwähler anzusprechen und die Attraktivität demokratischer Alternativen gegenüber extremistischen Parteien wie der AfD zu erhöhen?

Portrait von Franziska Tell
Franziska Tell
Bündnis 90/Die Grünen
100 %
/ 4 Fragen beantwortet
Frage von Tim M. •

Welche spezifischen Maßnahmen planen Sie, um Protestwähler anzusprechen und die Attraktivität demokratischer Alternativen gegenüber extremistischen Parteien wie der AfD zu erhöhen?

Portrait von Franziska Tell
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Als Partei Bündnis 90 / Die Grünen Bremen ist es für uns wichtig, in den Kontakt mit den Menschen zu treten. Ganz konkret wollen wir auch außerhalb von Wahlkampfzeiten durch Veranstaltungen, aber insbesondere auch niedrigschwellige Angebote in den verschiedenen Stadtteilen, diese Kontaktmöglichkeit anbieten. Wir wollen so mit den Menschen ins Gespräch kommen, ihre Gedanken und Sorgen aufnehmen und ihnen unsere Ideen, wie wir als demokratische Partei Politik gestalten, mit ihnen teilen. Um ein permanentes Gesprächsangebot zu signalisieren, haben wir als Landesvorstand vor kurzem auch eine wöchentliche Sprechstunde etabliert, zu der alle Menschen ohne Anmeldung vorbeikommen können. Hierauf weisen wir auch immer wieder hin, auch über unsere Sozialen Netzwerke und insbesondere auch Menschen, die mit kritischen Kommentaren auf unsere Arbeit reagieren und entsprechende Gegenpositionen präsentieren.

Ein weiterer Aspekt, um von demokratischen Alternativen und demokratischer Arbeit zu überzeugen ist es, Beteiligungsprozesse zu stärken und den Menschen zu zeigen, dass sie ihre Belange in konkrete politische Arbeit einbringen können. Das muss weiter gestärkt werden, sowie eine konkrete Auseinandersetzung mit der Frage, wie Menschen noch mehr für solche Prozesse angesprochen und in diese eingebunden werden können.

Schließlich ist natürlich auch das Diskutieren von Themen, die diese Menschen bewegen, in der Politik relevant - sowie entsprechende Reaktionen und Umsetzungen darauf. Durch konkrete politische Maßnahmen ist es für alle demokratischen Parteien, also auch uns als Partei, bedeutend, diese Themen in unserer alltäglichen Arbeit zu bewegen und anzugehen. Konkrete politische Maßnahmen und Entscheidungen sollten also dichter an dem, was wir aus direktem Kontakt zu Menschen, die sich aktuell nicht von unserer Demokratie repräsentiert sehen, herauskommt, sein. Das ist in einer kurzen schriftlichen Beantwortung sicherlich ein eher schwammiger Punkt und keine sehr konkrete Maßnahme, aber sichtbar zu machen, dass Demokratie gute Arbeit leistet, ist ein entscheidender Faktor, den wir als demokratische Politiker*innen ausgestalten müssen.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Franziska Tell
Franziska Tell
Bündnis 90/Die Grünen