Sehr geehrter Herr Heil, wie gut sind die Arbeitsagenturen ausgestattet mit psychologischen Beratungsangeboten z.B. bei beruflichen Krisen oder beruflicher Neuorientierung?

Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD
82 %
697 / 845 Fragen beantwortet
Frage von Patrick K. •

Sehr geehrter Herr Heil, wie gut sind die Arbeitsagenturen ausgestattet mit psychologischen Beratungsangeboten z.B. bei beruflichen Krisen oder beruflicher Neuorientierung?

Portrait von Hubertus Heil
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr K.,

vielen Dank für Ihre Frage vom 31. März 2022 bezüglich der Kapazitäten für psychologische Beratungsangebote in den Arbeitsagenturen, auf die ich im Folgenden eingehen möchte.

In jeglicher Hinsicht ist es von enormer Bedeutung, dass es genügend psychologische Beratungsangebote gibt. Jede Person sollte die Möglichkeit haben, sich an die jeweiligen Beratungsstellen zu wenden. Sei es eine berufliche Neuorientierung oder der nicht ersichtliche Ausweg aus einer beruflichen Krise – wir sollten durch einen stärker vorsorgenden Sozialstaat eine Weiterbildungsrepublik schaffen, die wieder an Hoffnung und Motivation gewinnt und somit auch berufliche Krisen überwindet. Jeder und Jede sollte sich in einem beruflichen Umfeld wohlfühlen und sich immer fortbilden dürfen.

Wir, in der SPD, unterstützen lebenslanges Lernen. Dazu gehören auch psychologische Beratungsangebote, die neue Chancen aufzeigen und Menschen die Möglichkeit geben, ihre Sorgen zu teilen um bestmögliche Lösungen für ihre Probleme zu finden. Hier möchte ich auch auf das staatlich geförderte Weiterbildungsjahr verweisen. Mit diesem ab 2023 geplantem Angebot haben Sie die Möglichkeit, sich für ein Jahr von dem Job freistellen zu lassen um sich beruflich fortzubilden und sich gegebenenfalls auch beruflich neu zu orientieren. Unterstützt werden sie mit 60 Prozent Ihres monatlichen Einkommens. Sollten Sie eine Familie haben, werden sie sogar mit 67 Prozent unterstützt. Diese Finanzierungsmöglichkeiten werden von der Bundesagentur für Arbeit getragen. Durch die finanzielle Unterstützung fällt die Entscheidung für eine berufliche Veränderung leichter und macht alle Beschäftigten damit langfristig glücklicher und produktiver. Über explizite psychologische Beratungsangebote in der Bundesagentur für Arbeit bitte ich Sie, sich an Ihre zuständige Agentur zu wenden, diese wird Ihnen gerne Auskunft über Ihre Möglichkeiten geben. 

Ich hoffe meine Antwort hilft Ihnen weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Hubertus Heil

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Hubertus Heil
Hubertus Heil
SPD