Wie stehen Sie zur "Gleichberechtigung" der Generationen?

Johannes Arlt unterwegs im Wahlkreis
Johannes Arlt
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Johannes Arlt zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Carola K. •

Wie stehen Sie zur "Gleichberechtigung" der Generationen?

Sehr geehrter Herr Arlt,

Ihre Partei spricht im Zuge von Lohnabgaben, die ja leider sehr hoch sind, dass die junge Generation für die Bezahlung der Renten nicht zu stark belastet werden darf. Diese Meinung teile auch ich.

Das Land MV, in dem Sie kandidieren, leistet sich die kostenfreie Kita (923 Mio. EUR), die durch Steuergelder aller finanziert wird. Möglicherweise sollte auch noch das kostenfreie Mittagessen gereicht werden. Nun frage ich mich, wann der Platz im Seniorenheim von der Allgemeinheit finanziert wird.

Die Senioren haben in der Regel für den heutigen Wohlstand gearbeitet und noch zusätzlich in der Pflegeversicherung eingezahlt. Der Eigenanteil ist inzwischen für sehr viele Menschen nicht mehr bezahlbar!

Ist das die "Gleichberechtigung " zwischen den Generationen?

Johannes Arlt unterwegs im Wahlkreis
Antwort von
SPD

Die SPD hat für die Senioren die Deckelung des Anteils für die Pflege auf 1000 EUR im Wahlprogramm versprochen. Ich finde das Bekenntnis zur kostenfreien Kita und auch die Diskussionen für die Beiträge für junge Menschen richtig und wichtig, weil diese in einem Generationenvertrag die Rente für die ältere Generation aufbringen müssen. Daher müssen nach meiner Bewertung noch stärkere Incentives gegeben werden, um ein familienfreundlicheres Land zu werden. Nur mit vielen Kindern und einer großen jungen Generation kann eine langfristige Finanzierung von Rente und Pflege sichergestellt werden.