Fragen und Antworten
Thüringen

Frage an
Kati Engel
DIE LINKE
- Frage
- Antwort
Thüringen

Frage an
Kati Engel
DIE LINKE
- Frage
- Antwort
Thüringen Wahl 2019

Frage an
Kati Engel
DIE LINKE
- Frage
- Antwort
Thüringen Wahl 2019

Frage an
Kati Engel
DIE LINKE
- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Abstimmung im Landtag Thüringen
Gesteigerte Investitionen in Thüringer Kommunen
Abstimmung im Landtag Thüringen 2014 - 2019
Gemeinsame Schlösser-Stiftung: Thüringen und Sachsen-Anhalt
Abstimmung im Landtag Thüringen 2014 - 2019
Seenotrettung entkriminalisieren und unterstützen
Abstimmung im Landtag Thüringen 2014 - 2019
Einführung eines Paritätsgesetzes
Über Kati Engel
Ausgeübte Tätigkeit
MdL, kinder- und jugendpolitische Sprecherin sowie Sprecherin für Suchtprävention und Drogenpolitik der Fraktion DIE LINKE
Berufliche Qualifikation
Veranstaltungskauffrau
Geburtsjahr
1982
Kati Engel schreibt über sich selbst:

Ich bin Kati Engel, 37 Jahre alt, gelernte Veranstaltungskauffrau und seit 2014 Abgeordnete des Thüringer Landtages. Gemeinsam mit meinem Ehemann und unseren zwei Kindern lebe ich in Eisenach.
Als Sprecherin für Kinder, Jugend und Ausbildung vertrete ich für DIE LINKE. die Rechte der Kinder und Jugendlichen. Und zwar in einer Art und Weise die uns LINKE von anderen Parteien abhebt: Wir machen Kinder- und Jugendpolitik nicht über die Köpfe junger Menschen hinweg, sondern wir gestalten Politik mit Ihnen auf Augenhöhe.
In den ersten fünf Jahren unserer Landesregierung mit Bodo Ramelow als Ministerpräsident haben wir für die Menschen in Thüringen schon viel erreicht - z. B. die Etablierung von Beteiligungs- und Beschwerderechten für Kindergartenkinder, die Einführung von basisdemokratischen Klassenräten an Thüringer Schulen oder die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei der Kommunalwahl und nicht zuletzt zwei beitragsfreie Kitajahre als Schritt hin zu kostenfreier Bildung für Alle.
Ja, wir haben viel erreicht, aber auch noch viel vor. Für mich bleibt eine zentrale Frage, wie wir Teilhabe und Selbstbestimmung für alle Generationen gewährleisten können. Denn es sind meist die Menschen, welche sich nicht wehren können und keine starke Lobby haben, die in ihren Rechten beschnitten werden. Kinderarmut, Altersdiskriminierung, ungeiegnete Wohnformen, fehlende Mobilität und mangelnde Versorgungsstrukturen im ländlichen Raum sind nur einige der Knackpunkte, welche es anzugehen gilt.
Im Landtag werde ich mich deshalb dafür einsetzen, dass:
- die UN-Kinderrechte endlich auch in der Thüringer Verfassung verankert werden
- die Stelle einer Landeskinderbeauftragten geschaffen wird
- ein Thüringer Familienrat gegründet wird, der regelmäßig tagt
- mehr solidarische Senioren- Genossenschaften als ein Teil von Hilfen im Alter entstehen
- inklusive Räume entwickelt und gefördert werden
Denn nur ein Land in dem die Menschen gern alt werden und Familien gute Voraussetzungen für das Auwachsen ihrer Kinder finden, ist auch attraktiv für Tourismus und Zuzug.
Am 27. Oktober entscheiden Sie, wer in den kommenden fünf Jahren die Politik in Thüringen gestaltet. Als starke Stimme im Sinne der sozialen Gerechtigkeit – für Kinder, Jugendliche, Junggebliebene sowie Seniorinnen und Senioren - als Stimme für Eisenach und die Wartburgregion - kandidiere ich im Wahlkreis 6 Wartburgkreis II / Eisenach.
Also, am 27. Oktober im Wahlkreis 6 bitte mit beiden Stimmen links wählen.
Erststimme: Kati Engel
Zweitstimme: DIE LINKE.