Portrait von Mark Roach
Antwort von Mark Roach
DIE LINKE
• 13.08.2009

(...) Ich denke, dass das Gesetz hier sehr klar regelt, dass diese jungen Frauen einen Anspruch auf Teilzeitarbeit haben. Viele Beschäftigte trauen sich allerdings heutzutage nicht mehr, ihre Ansprüche auch umzusetzen. (...)

Portrait von Mark Roach
Antwort von Mark Roach
DIE LINKE
• 10.08.2009

(...) Und zum anderen Thema: Ja, es nicht nicht gut, wenn bestimmte Berufsgruppen im Parlament überrepräsentiert sind! Ideal wäre es, wenn das Parlament ein Bild der Gesellschaft widerspiegeln würde. Dagegen hilft aber vor allem, dass sich die anderen Berufsgruppen beteiligen. (...)

Portrait von Mark Roach
Antwort von Mark Roach
DIE LINKE
• 05.08.2009

(...) Wir wollen diese Ein-Euro-Jobs in reguläre Jobs umwandeln. (...) Wer es übrigens gemerkt hat: Die Grundprinzipien die DIE LINKE in Hamburg in ihrem Arbeitsplatzprojekt entwickelt; sind sehr ähnlich denen, mit denen der SPD-Spitzenkandidat Steinmeyer jetzt vor die Presse getreten ist. (...)

Portrait von Mark Roach
Antwort von Mark Roach
DIE LINKE
• 30.07.2009

(...) Es kann nicht sein, dass der Staat mit anschaut, wie bei Karstadt, Hapag-Lloyd, bei Opel und vielen anderen Firmen Arbeitsplätze vernichtet werden. Wenn sich dann ein Wirtschaftsminister hinstellt und von „kontrollierter Insolvenz“ spricht, ist das Zynismus hoch 6! Dieser feine Herr hat noch nicht begriffen, dass auch sein Arbeitsplatz gefährdet ist – durch die Wahl am 27.9.! (...)

Portrait von Mark Roach
Antwort von Mark Roach
DIE LINKE
• 30.07.2009

(...) Ich finde das aber ungerecht. Der soziale Status der Eltern darf nicht über den Bildungserfolg der Kinder bestimmen, darf nicht ihre Teilhabe an der Gesellschaft entscheiden. (...)

E-Mail-Adresse