EU-Parlament Frage an Rainer Wieland CDU Frage Antwort (...) Soll damit erschwert werden, dass die Petition Unterstützer findet? (...) Parlamentsangelegenheiten 10. Februar 2021 (...) Sie sprechen lediglich davon, dass Bürgerinnen und Bürgern Mitwirkungsrechte versagt würden, ohne dass sie dafür einen konkreten Anhaltspunkt anführen (...)
EU-Parlament Frage an Rainer Wieland CDU Frage Antwort Sehen Sie die Möglichkeit, dass die EU hier tätig wird? Und ein Gesetz beschließt, das die wichtigsten Funktionen aller Internetseiten auch ohne Cookies und Tracking nutzbar sein müssen? Petitionen 22. Januar 2021 (...) Im Wettbewerb um die anwenderfreundlichsten Cookies entscheidet schließlich immer noch jeder Einzelne mit seinem persönlichen Internet-Verhalten (...)
EU-Parlament Frage an Rainer Wieland CDU Frage Antwort (...) Inwieweit sehen Sie bitte eine Möglichkeit, die Abgasnorm Euro 7 zwar ehrgeizig, aber nicht überfordernd für den Verbrenner zu gestalten? (...) Arbeit und Beschäftigung 02. Dezember 2020 (...) Der intensive Dialog mit der Autoindustrie, die für unsere europäische Wirtschaft von herausragender Bedeutung ist, muss unbedingt fortgesetzt werden. (...)
EU-Parlament Frage an Rainer Wieland CDU Frage Antwort (...) dass die Klimakrise für Sie keine Priorität darstellt (...) Umwelt 25. Oktober 2020 (...) Ich bin davon überzeugt, dass der Klimaschutz eine monumentale Aufgabe ist, in der Europa Vorreiter und Vorbild sein muss. (...)
EU-Parlament Frage an Rainer Wieland CDU Frage Antwort (...) gegen die Rettung Schutzsuchender aus dem Mittelmeer gestimmt (...) Ausländerpolitik, Zuwanderung 09. September 2020 Antwort s. pdf-Dokument im Anhang
EU-Parlament Frage an Rainer Wieland CDU Frage Keine Antwort (...) Sehen Sie eine Möglichkeit, dazu beizutragen, dass Petentinnen künftig nicht mehr an die Stelle rückverwiesen werden, die für die Missstände verantwortlich ist, gegen die sich die Petition richtet? (...) Petitionen 25. August 2020 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
EU-Parlament Frage an Rainer Wieland CDU Frage Antwort (...) Was tun Sie und Ihre Fraktion um sicherzustellen, dass der Deutsche Bundestag nach der nächsten Wahl sich nicht weiter aufbläht sondern wieder verkleinert ? (...) Parlamentsangelegenheiten 26. Mai 2020 (...) Ein weiterer Anstieg der Abgeordnetenanzahl nach der nächsten Wahl, Vermutungen liegen bei rund 800 Abgeordneten, sehe ich als schwierig an. Jedoch muss ich Ihnen leider auch mitteilen, dass diese Angelegenheit nicht zu meinem Aufgabenbereich als Vizepräsident des Europäischen Parlaments gehört und ich deshalb auch keinen Einfluss darauf habe. (...)
EU-Parlament Frage an Rainer Wieland CDU Frage Antwort (...) Warum wird an das Tragen der Masken festgehalten (...) Lobbyismus & Transparenz 14. Mai 2020 (...) Ich bin der festen Überzeugung, dass die Maßnahmen der Bundesregierung richtig und auch nötig waren (...)
EU-Parlament Frage an Rainer Wieland CDU Frage Antwort (...) unter Rücksichtnahme der akutellen Untersuchungen gegen Frau Von der Leyen ist es absolut nicht vermittelbar, wie sie für ein so wichtiges, internationale Amt in Frage kommen kann. Was vermittelt das für einen Eindruck der EU? (...) Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 02. Juli 2019 (...) Die Liberalen schon vor der Wahl, weil ihr neuer Hauptprotagonist Macron das Spitzenkandidatenmodell generell ablehnt (und Frau Vestager sich dann konsequent erst nach dem Wahlkampf zur Spitzenkandidatin erklärt hat), und die Sozialisten, weil sie die Wahlniederlage ihres Kandidaten Timmermans nicht anerkannt haben, sondern mit dem Kopf durch die Wand wollten. Wenn beispielsweise der SPD das Spitzenkandidatenmodell so wichtig gewesen ist, stellt sich die Frage warum sie dann nicht für den „legitimen“ Spitzenkandidaten Manfred Weber gekämpft hat, sondern für Timmermanns, wie dies Martin Schulz 2014 getan hat? (...)
EU-Parlament Wahl 2019 Frage an Rainer Wieland CDU Frage Antwort (...) Was halten Sie von dem vom BICC geforderten Waffenembargo gegen die Jemen-Krieg beteiligten Staaten? (...) Innere Sicherheit 17. Mai 2019 (...) Deutschland setzt sich stark dafür ein eine wertebasierte Rüstungsexportpolitik europaweit zu gewährleisten. Dies ist jedoch ein Prozess, der gemeinsam mit unseren europäischen Partnern gegangen werden muss. (...)
EU-Parlament Wahl 2019 Frage an Rainer Wieland CDU Frage Keine Antwort (...) Die Zerstörung der Rechtsstaatlichkeit und der Demokratie in Ungarn gefährdet die Zukunft der europäischen Integration. Wie kann Europa diejenigen Teile der ungarischen Zivilgesellschaft, die sich der Verteidigung europäischer Werte verschrieben haben, unterstützen? Welche Maßnahmen würden Sie diesbezüglich im Europäischen Parlament initiieren bzw. (...) Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 15. Mai 2019
EU-Parlament Wahl 2019 Frage an Rainer Wieland CDU Frage Keine Antwort (...) Ich sehe diese Frage Im Hinblick auf die Themenfelder Fluchtkrise und Weltfrieden als äußerst wichtig, aber obwohl mehr als Monat vergangen ist seit Herr Prof. Wirtz diese Frage gestellt hat, haben Sie diese noch nicht beantwortet. (...) Außenpolitik und internationale Beziehungen 12. Mai 2019