Frage an Rüdiger Kruse bezüglich Soziale Sicherung

Portrait von Rüdiger Kruse
Rüdiger Kruse
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Rüdiger Kruse zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Christian D. •

Frage an Rüdiger Kruse von Christian D. bezüglich Soziale Sicherung

Ich wende mich heute an Sie, weil ich Sie bitten möchte, die Drogenpolitik zu überdenken und Cannabiskonsumenten zu entkriminalisieren da auch sie das Recht auf Gleichheit haben und es für mich nicht akzeptabel ist das die Massen dem Alcohol frönen und Cannabiskonsumenten wie Kriminelle behandelt werden.

Wenn Sie wirklich nur an die Gesundheit der Menschen denken sollten Sie auch versuchen, Alcohol,Tabak und freiverkäufliche zweifelhafte Medikamente zu verbieten!

Was meinen Sie was passieren würde wenn Sie Alcohol und Tabak verbieten?
Meinen Sie nicht das Die Menschen es als ihr gutes Recht ansehen, zu Rauchen und zu Trinken und fettige Pommes zu essen?

Was die Öffentliche Ordnung betrifft kann ich Ihnen versprechen das ich noch nie Horden von Prügelnden und Randalierenden Kiffern gesehen habe.
Anders ist es mit dem Alcohol, zum Beispiel nach Fußballspielen,aber das kennen Sie sicher.

Enziehen sie den Krimminellen das Geld und förden Sie unsere Wirtschaft indem Sie Cannabis zum Eigenkonsum legaliesieren !

Dann können die Kiffer ihr Rauchmittel selber anbauen und ihr Geld für andere Sachen ausgeben,davon haben wir alle etwas(Steuergelder).

Freiheit ,Gleichheit und Brüderlichkeit sind Werte die Cannabiskonsumenten leben und nicht nur davon reden!

Desshalb ist es für den Cannabiskonsumenten wichtig das auch er in Freiheit ,Gleichheit und Brüderlichkeit leben kann.

Dafür sollte Deutschland sich einsetzen wie es in unserer Verfassung steht.

Es ist nicht im Intresse der Bürger in Ihren Rechten beschnitten zu werden, damit die Alcohol und Taback Lobby befriedigt wird und mehr Geld verdienen kann.

Ich kenne niemanden der an den folgen von Cannabis gestorben ist aber einige die der Alcohol und Tabak umgebracht hat.

Cannabis kann man auch essen,versuchen Sie das doch mal mit einer Zigarette (besser nicht)!

Warum ist Cannabis Verboten und Alcohol und Tabak erlaubt?

Über eine Stellungnahme würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Christian D.

Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Dittmann,

vielen Dank für Ihre Frage bei abgeordnetenwatch zum Thema Drogenpolitik.

Der Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung aus dem Jahr 2009 listet auf, dass in Deutschland ca. 600.000 Menschen zwischen 18 und 64 Jahren Cannabis konsumieren. Davon gelten ca. 220.000 als abhängig. Diese Zahl ist bedenklich.

Ihre Einschätzung, dass der Konsum von Cannabis keine negativen Folgen habe, teile ich nicht. Langzeitstudien haben ergeben, dass regelmäßiger Cannabiskonsum zu Konzentrations- und Gedächtnisschwierigkeiten, Depressionen oder Angstzuständen führen kann. Eine Legalisierung von Cannabiskonsum lehne ich daher ab.

Auch der Konsum von Alkohol und Tabak ist schädlich, da gebe ich Ihnen Recht. Aber nur weil zwei schädliche Produkte legal sind, was ich nicht in Frage stellen möchte, heißt, dass nicht, dass wir auch noch ein drittes schädliches Produkt legalisieren sollten.

Beste Grüße

Rüdiger Kruse