Bundestag Frage anSaskia Weishaupt Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Machen neue RKI-Daten (nur 15% der Covid-Intensivpatienten sind ungeimpft, voll geimpft: 76%) und Zahlen der KBV (2,5 Millionen Patienten wegen Impfnebenwirkungen) eine Impfpflicht nicht obsolet?07. Juli 2022 Die Impfung ist das wirksamste und wichtigste Instrument, das wir gegen eine Corona-Infektion haben. Die Impflicht steht aber momentan nicht mehr zur Debatte.
Bundestag Frage anSaskia Weishaupt Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort In welchem Wert wurden vom BMG seit 2020 Covid-Impfstoffe gekauft, was davon liegt noch auf Lager und wie gedenkt das Ministerium mit diesen – bereits überholten – Impfstoffen zu verfahren?29. April 2022 Die Impfstoffe sind nicht unwirksam. Die evidenzbasierte Forschung geht klar davon aus, dass die Impfung auch bei Omikron schützt.
Bundestag Frage anSaskia Weishaupt Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie ist ihre Haltung zu Lieferungen schwerer Waffen an die Ukraine?15. April 2022 Wir kommen unsere völkerrechtlichen Pflicht nach, der Ukraine bei ihrer Selbstverteidigung zu helfen. Die Tür zur Diplomatie muss dennoch immer offen bleiben.
Bundestag Frage anSaskia Weishaupt Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Was tun Sie gegen die weitere Kapitalisierung auf dem Gesundheitssektor, dem Verkauf von Gesundheitsleistungen an die Börse?09. April 2022 Im Koalitionsvertrag konnte wir verankern, dass bei der Krankenhausfinanzierung die erlösunabhängigen Vorhaltepauschalen eingeführt werden sollen.
Bundestag Frage anSaskia Weishaupt Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sind Sie auch dafür wie bisher geistig und körperlich behinderte Menschen weitestgehend von der zahnärztlichen Behandlung auszuschließen ?27. März 2022 Wir brauchen einen inklusiven Gesundheitsschutz. Die fachliche Kompetenz bei der Erstellung von Richtlinien liegt jedoch beim GBA.
Bundestag Frage anSaskia Weishaupt Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Werden für Ukrainische Kriegsflüchtlinge die 2G+/3G Regel, Quarantäne, Kontaktbeschränkungen, Maskenpflicht etc. gelten?28. Februar 2022 Kriegsflüchtenden muss schnell und unbürokratisch geholfen werden. In Deutschland erhalten ukrainische Geflüchtete Impf- und Testangebote.
Bundestag Frage anSaskia Weishaupt Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Warum folgen Sie – trotz vergleichbarer Impfquoten – in der Coronapolitik nicht den Weg Grossbritanniens und der skandinavischen Länder?26. Februar 2022 Solange wir keine Impflicht haben und das Infektionsgeschehen nach wie vor hoch ist, sind weitere Schutzmaßnahmen essentiell, um vulnerable Gruppen zu schützen.
Bundestag Frage anSaskia Weishaupt Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wären Sie bereit, einem Untersuchungsausschuss zur Untersuchung von Fehlern, die während der Corona-Pandemie seitens der Ministerien und poltisch Verantwortlichen gemacht wurden, zuzustimmen?11. Februar 2022 Die Fehleranalyse ist Teil des politischen Prozesses. Ob wir einen Untersuchungsausschuss brauchen, können wir aber erst zu einem späteren Zeitpunkt beurteilen.
Bundestag Frage anSaskia Weishaupt Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Die Grünen fordern andere Parteien auf ihre Sitze in Parlamenten zur Hälfte mit Frauen und Männer aufzuteilen, haben aber selbst im Bundestag 69 Frauen und 49 Männer. Finden Sie das richtig / gerecht?25. Januar 2022 Frauen sind immer noch unterrepräsentiert in der Politik und haben weniger Vorbilder als Männer
Bundestag Frage anSaskia Weishaupt Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Bei den Grünen können zusammen nur eine Frau und ein Mann oder zwei Frauen Parteivorsitzende sein. Aber keine zwei Männer. Ist das aus Ihrer Sicht gerecht im Sinne von Gleichheit der Geschlechter?25. Januar 2022 Die Regelung der Doppelspitze führt dazu, dass wir als Grüne mindestens eine Frau als Vorsitzende haben. Als feministische Partei ist uns die gezielte Förderung von Frauen ein besonderes Anliegen, dazu zählt auch die Frauenquote.
Bundestag Frage anSaskia Weishaupt Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wissen Sie nicht, dass Worte Waffen sind, erst recht in dieser Zeit der Hetze, der Spaltung, der medialen Verfolgung und Diffamierung Andersdenkender?10. Januar 2022 Meine Wortwahl war falsch und dafür habe ich mich entschuldigt. Eine Klarstellung finden Sie auf meinem Twitter-Account @saskialearaquel.
Bundestag Frage anSaskia Weishaupt Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Würden Sie zustimmen, dass Sie, wie auch andere Politiker, mit Aussagen zum Einsatz von Schlagstöcken leichtfertig umgehen und die Diskreditierung von friedlichen Demonstranten in Kauf nehmen?31. Dezember 2021 Nein, da würde ich Ihnen nicht zustimmen. Meine Wortwahl, die ich im Dezember fand, war falsch und eine Klarstellung finden Sie auch auf meinem Twitter-Account.