Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
Ich bin Krankenschwester, arbeite im 3-Schicht- System (Vollzeit), habe ein en schulpflichtigen Sohn (7Jahre) und erwarte im Januar mein 2. Kind. Mein Lebenspartener arbeitet ebenfalls Vollzeit.
(...) Eltern brauchen Betreuungseinrichtungen mit flexiblen Öffnungszeiten, damit sie Beruf und Familienleben vereinbaren können. Dazu gehört auch, dass eine Betreuung am Wochenende und nachts angeboten wird, obwohl das sicher nicht der „Königsweg“ ist. (...)

- Frage
- Antwort
Hallo sehr geehrter Herr Harzer,
eine Frage an Sie: Was haben Sie in den letzten vier Jahren für die wirtschaftliche Entwicklung zum Beispiel Arbeitsplatz mit dem entsprechenden Lohn für die getane Arbeit getan?
(...) Maßstab bei der Vergabe von Investitionsmitteln sollten dabei natürlich immer Tariflöhne sein. DIE LINKE unterstützte Arbeitskämpfe im Dienstleistungsbereich wie bei Amazon und erarbeitete Konzepte für die Absicherung von Soloselbstständigen, die gerade im digitalen Sektor immer häufiger tätig sind. Gleichzeitig ergriff die Fraktion Initiativen für armutsfeste Löhne und Renten wie der Antrag auf Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro. (...)

- Frage
- Antwort
Herr Harzer, z.Z. wird das Volk über den ökonomischen Hebel zur Aufgabe des Rauchens animiert. Gesundheit hat Vorrang und das spart in weiter Sicht den Krankenkassen einmal viel Geld. Jetzt wollen die Linken.PDS eine Freigabe von Drogen.
Sehr geehrter Herr Ditsch,

- Frage
- Antwort
Wie soll es mit der Antidiskriminierungsgetzgebung weitergehen? Was werden Sie für Behinderte tun? Was tun Sie um die hohe Arbeitslosigkeit von behinderten Menschen in Deutschland abzubauen?
Sehr geehrter Herr Nothnagel,
vielen Dank für Ihr Interesse an den Positionen der Linkspartei.PDS.