Deutschland war im Dezember 2021 das Land mit den weltweit striktesten Corona-Maßnahmen. Wann ist Schluss? Setzen Sie sich für Mäßigung ein?

Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU
100 %
352 / 352 Fragen beantwortet
Frage von Daniela V. •

Deutschland war im Dezember 2021 das Land mit den weltweit striktesten Corona-Maßnahmen. Wann ist Schluss? Setzen Sie sich für Mäßigung ein?

Nach Berechnungen der Oxford University hatte Deutschland im Dezember 2021 weltweit die striktesten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erlassen. Mit 84,26 von 100 Indexpunkten rangierte die Bundesrepublik auf dem ersten Platz. Die verschiedenen politischen Maßnahmen werden seit Januar 2020 verfolgt, decken mehr als 180 Länder ab und werden in 23 Indikatoren kodiert, wie z. B. Schulschließungen, Reisebeschränkungen, Impfpolitik.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1258499/umfrage/eindaemmungsmassnahmen-gegen-das-coronavirus-nach-laendern/

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau V.,

die angesprochene Studie der Universität Oxford kenne ich persönlich nicht im Detail. Klar ist aber auch, dass das Design einer Studie am Ende auch Auswirkungen auf das Ergebnis hat. Ebenso der Betrachtungszeitpunkt. Umgekehrt hatte Deutschland an vielen Stellen deutlich geringere Beschränkungen als Frankreich, Spanien oder Portugal, wo man monatelang nicht mal zum Sport das Haus verlassen durfte. Aber alles ist immer eine Frage der Betrachtung.

Mir persönlich ging und geht es immer um einen Weg durch diese Pandemie, der den Gesundheitsschutz der Bevölkerung als zentral beachtet, die Überlastung der Intensivstationen vermeidet, so dass jeder Akutpatient im Bedarfsfall die notwendige Behandlung bekommt, und der gleichzeitig die individuellen Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich einschränkt.

Fakt ist, dass unser Kurs dafür gesorgt hat, dass Deutschland im Vergleich zu vergleichbaren Ländern wie Frankreich, Spanien und Italien, ganz besonders aber zu den USA in dieser Hinsicht eben weniger dramatisch getroffen wurde. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1111794/umfrage/todesfaelle-mit-coronavirus-covid-19-je-millionen-einwohner-in-ausgewaehlten-laendern/  Bei uns gab es keine Triage wie in Teilen Italiens etc.

Alle Einschränkungen bzw. Eindämmungsmaßnahmen müssen aber immer dem Verhältnismäßigkeitsprinzip entsprechen. Dass dem so ist, daran habe ich keine Zweifel. Das wird regelmäßig auch durch die Gerichte überprüft und zumeist bestätigt.

Unabhängig davon hoffen wir alle, dass die Pandemie bald ihren Schrecken verliert und unserer aller Alltag mehr und mehr in alter Gewohnheit lebbar und erlebbar sein wird.

Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Frei

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU