Bundestag Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Sehen Sie eine Gefahr, dass die Waffenlieferungen an die Ukraine die dort agierenden Nazis und Rassisten stärken könnten? Wie lässt sich das Problem deren zunehmenden Rekrutierungen lösen?30. Mai 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Warum verbleiben nicht die Erststimmen für den jeden Wahlkreis und über die Zweitstimme wird prozentual für die Parteien des jeweiligen Bundeslandes verteilt?19. Mai 2022 an der Verhältniswahl, wonach die Sitze im Bundestag genau im Verhältnis der abgegebenen Zweitstimmen besetzt werden, soll festgehalten werden. Ihr Vorschlag würde eine Abkehr davon bedeuten.
Bundestag Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Steffen, wieso wird die Möglichkeit von Asyl für russische Deserteure in der Ukraine nicht viel offensiver an diese kommuniziert, es könnte auff beiden Seiten viele Leben retten.10. April 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bundestag Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Ich bin über 50 habe Vorerkrankungen. Habe mich nicht Impfen lassen und Corona gehabt, sowie gut überstanden. Mit welchem Recht entscheiden Sie über die Impfflicht der Bürger? Sind wir unmündig?29. März 2022 Mit den Argumenten für und gegen eine Impflicht habe ich mich über Monate intensiv auseinandergesetzt, und bin ich aufgrund der vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse zu der Überzeugung gelangt, dass eine hohe Impfquote die beste Vorbereitung wäre, um für eine Corona-Welle im Herbst gerüstet zu sein und eine Überlastung des Gesundheitswesens zu vermeiden.
Bundestag Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Ich bin ein seit 4 Jahren komplett entsorgter Vater! Was tun Sie persönlich als Mitglied des Bundestages gegen Eltern-Kind-Entfremdung?29. März 2022 Im Koalitionsvertrag haben wir vereinbart, dass wir allen Familien eine am Kindeswohl orientierte partnerschaftliche Betreuung minderjähriger Kinder auch nach Trennung und Scheidung der Eltern ermöglichen und die dafür erforderlichen Bedingungen schaffen wollen.
Bundestag Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Steffen, wann kommt der Swift Ausschluss Russlands? Setzen Sie sich dafür ein?26. Februar 2022 Beim Ausschluss Russlands von SWIFT haben wir uns für eine zielgenaue Ausgestaltung eingesetzt, beispielsweise jene Banken von SWIFT abzukoppeln, die EU-gelistet sind.
Bundestag Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Freiheitsrechte ungeimpfter Personen wurden auf Bas. falscher Inzidenzwerte eingeschränkt. Sollte man d. körp. Integrität v. Menschen n. besser respektieren, wenn man die genaue Impfquote nicht kennt?12. Februar 2022 wir haben während der Corona-Pandemie die Erfahrung gemacht, dass wir ein Impfregister benötigen, um Klarheit darüber zu erreichen, wer bereits geimpft ist und wer nicht.
Bundestag Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sie haben aktuell mit "JA" für den Bundeswehreinsatz im IRAK gestimmt. Ist diese Gesinnung der "Grünen" als ursprüngliche Anti-War-Partei ok?06. Februar 2022 als grüner Bundestagsabgeordneter muss ich mich den Realitäten in der Welt stellen. Der IS stellt im Irak und darüber hinaus weiterhin eine ernstzunehmende Bedrohung dar
Bundestag Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie bewerten sie den Vorschlag, impfunwilligen Bürgern als Alternative zur Impfung eine Patientenverfügung anzubieten, dass sie bei einer Corona-Infektion nicht im Krankenhaus behandelt werden wollen?05. Februar 2022 Der Staat könnte Impfunwillige auch nicht zur Abgabe einer solchen Patientenverfügung verpflichten, da das Grundgesetz die körperliche Unversehrtheit schützt, woraus sich auch ein Recht auf medizinische Behandlung herleiten lässt
Bundestag Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Ziehen Sie Ihren Antrag auf eine allgemeine Impflicht gegen das Corona-Virus für alle Erwachsenen jetzt zurück, da die EMA ein Ersatzmedikament zur Impfung freigegeben hat?27. Januar 2022 Paxlovid ist nach meinem Verständnis kein Allheilmittel gegen eine Coronainfektion. Die Behandlung muss so früh wie möglich nach der Diagnose und dem Beginn der Symptome beginnen und eignet sich nur für Betroffene, die bei Behandlungsbeginn keinen zusätzlichen Sauerstoff benötigen.
Bundestag Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Was versprechen Sie sich von einer Impfpflicht ab 18?26. Januar 2022 Anfang des Jahres bestand bei vielen Experten die Befürchtung, dass neue, gefährliche Virusvarianten auftreten könnten, und es bei einer geringen Impfquote zu einer Überlastung des Gesundheitswesens kommen könnte. Diese Besorgnis war die Grundlage meiner Befürwortung einer allgemeinen Impfpflicht.
Bundestag Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Halten Sie es für möglich, dass bei einer Corona-Pflichtimpfung Menschen sterben könnten, die sich eigentlich nicht oder nur mit Totimpfstoff impfen lassen wollten?22. Januar 2022 Jede Impfung ist ein medizinscher Eingriff, der Risiken birgt. Daher kann ich Ängste vor einer Impfung gut nachvollziehen. Aber das Risiko einer schwerwiegenden Nebenwirkung infolge einer Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 ist um ein Vielfaches geringer als die Gefahr, dem Virus ungeimpft zu begegnen.