Fragen und Antworten

Der richtige Weg kann nur sein, sich ernsthaft mit den drängenden Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen und im demokratischen Prozess Angebote für die Menschen zu machen

Die CDU-Fraktion steht klar zum Koalitionsvertrag, den wir Ende 2019 mit unseren Regierungspartnern verabredet haben. Dazu gehört auch die von Ihnen angesprochene Änderung der Sächsischen Verfassung.

Würden nur Kandidatinnen oder Kandidaten aus den Wahlkreisen in den Bundestag einziehen, würde ein Ungleichgewicht entstehen.

eine Verkleinerung des Deutschen Bundestages ist in Anbetracht der aktuellen Anzahl Abgeordneter in unserem nationalen Parlament geboten.
Abstimmverhalten
Externe Prüfung der Fördermittelvergabe
Rücknahme von Änderungen am Gebäudeenergiegesetz
Änderung der Sächsischen Bauordnung
Verzicht auf geschlechtergerechte Sprache in behördlicher Kommunikation
Über Christian Hartmann
Christian Hartmann schreibt über sich selbst:

Christian Hartmann ist 45 Jahre alt, gelernter Polizeibeamter und lebt mit seiner Familie in Dresden. Seit 2009 ist er der Wahlkreisabgeordnete des Dresdner Nordes und des Schönfelder Hochlands.
Seine politischen Sporen hat er sich als Ortsvorsteher von Langebrück verdient – ein Ehrenamt, das ihm bis heute Bodenhaftung gibt. Er ist ein Freund klarer Worte und scheut sich nicht, auch unangenehme Wahrheiten auszusprechen. Debatten führt er gern hart in der Sache, legt jedoch Wert darauf, jede Meinung zu hören und mit einzubeziehen. Für ihn ist Politik deshalb niemals alternativlos!
Aktuelle Politische Ziele von Christian Hartmann:
Abgeordneter Sachsen 2019 - 2024
- Gesellschaftlichen Zusammenhalt fördernUnsere Demokratie lebt vom Miteinander. Mir ist es ein Anliegen, den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu fördern. Wie? Zuhören, Meinungen ernst nehmen, Überzeugungen klar vertreten und Wort halten – auch in schwierigen Zeiten. Nur so entsteht Vertrauen!
- Regional verwurzelte Unternehmen unterstützenSachsens Wohlstand wird getragen von innovativen Unternehmern mit Verantwortung für unsere Region. Es ist Aufgabe der Politik, sie zu unterstützen. Für mich stehen dabei der Fachkräftebedarf und der Schutz des Eigentums an erster Stelle.
- Sicherheit und Freiheit garantieren Jeder sollte die Möglichkeit haben, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und seine Potenziale zu entfalten. Wir alle wollen in einem sicheren Umfeld leben. Dafür Sorge zu tragen, ist Aufgabe des Staates – und von uns Politikern. Hierbei können Sie auf mich zählen!