Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Über Doris Rauscher
Doris Rauscher schreibt über sich selbst:

Als gelernte Erzieherin war ich bis zu meiner Wahl 2013 als pädagogische Leitung von rund 30 Kindertageseinrichtungen in München tätig. Meine Erfahrungen und die Überzeugung, dass alle Menschen in Bayern gute Lebensbedingungen haben sollten, bringe ich als Familien- und Sozialpolitikerin der SPD-Fraktion und stellvertretende Vorsitzende im Sozialausschuss seither in die Debatten des Landtags ein.
Aber nicht nur dort engagiere ich mich für bessere Lebensbedingungen für alle Generationen: Als Vorsitzende des VdK-Kreisverbands in Ebersberg erlebe ich hautnah, wie groß die Not der Menschen oftmals ist. Das zu ändern ist meine Motivation, mich für den Wiedereinzug in den Landtag zu bewerben und mich weiterhin mit ganzer Kraft für die Menschen in unserem Land einzusetzen – egal wie alt sie sind, wo sie herkommen und welche Unterstützung sie brauchen.
Meine Freizeit verbringe ich gerne in unserer schönen Natur – beim Joggen, in meinem Garten oder beim Ratschen mit Freunden, meiner Familie und meinen beiden Kindern. Und ich koche gerne, vor allem Käsespätzle und Kartoffelgratin.
Aktuelle Politische Ziele von Doris Rauscher:
Abgeordnete Bayern 2018 - 2023
Eine starke Sozialpolitik ist das Fundament für die Schaffung bester Rahmenbedingungen für Familien und ihre Kinder, für ältere Menschen, für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer oder für Menschen mit Unterstützungsbedarfen. Genau dafür setze ich mich ein!
Auch in einem reichen Land wie Bayern gibt es noch viel zu tun, denn die Schwere zwischen Ärmeren und Reicheren klafft immer weiter auseinander. Deshalb hier mein 10-Punkte-Plan für ein sozialeres, gerechteres Bayern für alle:
- Beste Bildung von Anfang an – für alle Kinder, mit bester Qualität, kostenfrei!
- Den Spagat zwischen Beruf und Familie meistern – für eine familiengerechtere Arbeitswelt und mehr Unterstützung für Familien
- Gute Arbeit für alle – für ein Leben ohne Armut
- Kinder an die Macht – beste Bedingungen für ihr Aufwachsen
- Gleiches Recht für Frauen – jetzt!
- Für echte Teilhabe aller Menschen in unserem Land
- Nachhaltigkeit für ein gesundes Aufwachsen und gesundes Leben
- Jedes Alter zählt – Beste Lebensbedingungen auch für Seniorinnen und Senioren
- Würdige Umsorgung bei Pflegebedürftigkeit
- Bezahlbares Wohnen für Jedermann!
Was mir für den Landkreis Ebersberg noch wichtig ist:
- Wohnen muss bezahlbar werden – auch im Speckgürtel rund um München
- Mobilität der Zukunft – für eine gute Anbindung des Landkreises in alle Richtungen
- Starke Familien braucht das Land, auch im Landkreis Ebersberg
- Gute Bildung als Grundstein für ein erfolgreiches Leben – für alle Kinder, individuell und bedürfnisorientiert
- Integration aktiv gestalten – von der menschenwürdigen Unterbringung bis zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt
- Für ein sicheres Umfeld – Stärkung der Polizei im Landkreis Ebersberg
- Beste Versorgung im Pflegefall – stärkere Unterstützung durch Beratungsstellen und Anbieter hauswirtschaftlicher Dienste!