
- Frage
- Keine Antwort
(...) Wie schaut es mit einer Maskenpflicht für Schüler aus? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
(...) Wie schaut es mit einer Maskenpflicht für Schüler aus? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
(...) Wie stehen Sie zur Schließung der Hotelfachschule Pegnitz ? (...)
(...) Ich schließe mich dem Antrag meiner Fraktion an, in dem wir mit intensivster und vor allem kreativer Werbung nochmals versuchen die jetzt neuen Schulangebote erfolgreich anzuschieben (...)
(...) Es fällt mir und ich denke auch sehr vielen sehr schwer sich zu konzentrieren um sich auf die Prüfungen vorzubereiten. Außerdem ist auch noch die Ansteckungsgefahr im Hinterkopf und dies dann an Familienmitglieder weiter zu tragen. (...)
Das Abi jetzt gänzlich abzusagen, das will in meinem Umfeld bislang keiner, der betroffen ist.
(...) Die Grundschullehrkräfte müssen eh schon Gewaltiges leisten, Erziehungsarbeit verrichten, mit Brennpunkten klar kommen...und nun wird ihnen auch noch der Planungsfehler des Ministeriums aufgebürdet... (...)
(...) Mein Vorschlag wäre gewesen, die Mindestwochenstundenzahl bei Teilzeit anzuheben, um zunächst eine bessere Versorgung zu erreichen. (...)
(...) Hallo Frau Abgeordnete, wann wird es ein Informationsfreiheitsgesetz in Bayern geben? (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
(...) 2.) Wie stehen sie zu Abschiebung in Krisengebiete wie Afghanistan? (...)
(...) Ist in diesem Fall nach Ihrer Auffassung die Pflicht staatlicher Gewalt gemäß Art. 1 GG zur Achtung der Menschenwürde eingehalten worden? (...)
Meine Antwort basiert auf einer Behördenauskunft. (...)
(...) Daher meine Frage: Wo liegen denn noch die Unterschiede zwischen AfD und CSU in speziell diesem Bereich? (...)
(...) Dass im Kontext der Migrationspolitik Begriffe fielen, die zu Fehldeutungen führten, mag sein. Ich kann Ihnen aber aus eigener Erfahrung bei der Betreuung von Flüchtlingen/Asylbewerbern aus sagen, dass es sehr wohl zahlreiche Anwaltskanzleien gibt, die nicht immer im Sinne der Mandatschaft, sondern für den eigenen Geldbeutel arbeiten. (...)
(...) Sehr geehrte Frau Brendel-Fischer, die Deutsche Bahn hat den Bund in den letzten Tagen um massive Zuschüsse gebeten, da das umstrittene und von der Union geplante Großprojekt Stuttgart21 deren Mittel verschlingt. Darüber hinaus blockieren Bürgerbewegungen mit Unterstützung der CSU die Errichtung von wichtigen europäischen Stromtrassen. Wie und wann soll unsere Region angesichts dieser kontraproduktiven Aktionen den für die Arbeitswelt wichtigen elektrifizierten und kurz getakteten, zweigleisigen Anschluss an die Metropolregion Nürnberg erreichen? (...)
Ich kenne in meinem Bereich keine CSU-mitgetragene Bewegung gegen die
Stromtrassen. Durch die nun gefundene Lösung einer neuen Technik von
Erdverkabelung haben aich die Wigen geglättet. Mit betroffenen
(...) seit einigen Wochen wird in Bayern das neue Familiengeld ausgezahlt und ersetzt dabei Landeserziehungs- und Betreuungsgeld. Durch die Anrechnung vom Familiengeld beim ALG II werden hilfebedürftige Familien schlechter gestellt, als vorher. (...)
(...) gesundheitsförderlicher Maßnahmen“) benannt und in der Gesetzesbegründung ausdrücklich beschrieben. Damit grenzt sich das Familiengeld deutlich von existenzsichernden Zwecken ab und ist somit gemäß § 11a Abs. 3 SGB II anrechnungsfrei. (...)
Sehr geehrte Frau Brendel-Fischer,
darf ich Sie beim Wort nehmen? Sie haben mich letztes Jahr auf dem Kaufland-Parkplatz in Pegnitz angesprochen, sich vorgestellt und angeboten, wenn es mal ein Problem gibt, darf ich mich an Sie wenden!
Entschuldigung, dass ich mich erst jetzt melde, aber die Freischaltung musste erst genehmigt werden. Gemeinsam mit betroffenen Kollegen habe ich das Thema Gleichstromtrasse in die CSU-Landtagsfraktion eingebracht.
Sehr geehrte Frau Gudrun Brendel-Fischer,
(...) Ich kann Ihnen nur die Position einer Landtagsabgeordneten mitteilen: Abgeordnete erhalten nicht automatisch eine Festspielkarte! (...) Das Haus Wagner und die Stadt Bayreuth werden sicher gezielte Einladungen aussprechen, um eine bestimmte Promi-Klientel zur Premiere zu Gast zu haben. (...)