Frage an Hans-Werner Kammer bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Portrait von Hans-Werner Kammer
Hans-Werner Kammer
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Hans-Werner Kammer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Felix M. •

Frage an Hans-Werner Kammer von Felix M. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Sehr geehrter Herr Kammer,

als geborener Wilhelmshavener habe ich mich immer gefragt, warum nicht gerade unser MdB sich für den Standort Wilhelmhshaven einsetzt? Nichts bewegendes war zu lesen wenn es um die Schließung von Fachbereichen ging. Gerade in einer Stadt die so überaltert und vor allem vor dem Hintergrund, das Ihre Chefin , Frau Merkel, die Bildung zur Bundesangelegenheit (und Chefsache) gemacht hat, so wundere ich mich darüber, das Sie sich nicht stark gemacht haben.

Wie möchten Sie - da Sie ja auch wieder gewählt werden wollen - mit dem wichtigen Thema Bildung in Zukunft umgehen?

Portrait von Hans-Werner Kammer
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Manzke,

die Fachhochschule Wilhelmshaven liegt mir sehr am Herzen. Insofern ist die Äußerung, ich habe mich nicht für den Standort Wilhelmshaven eingesetzt, unzutreffend. Leider kann nicht immer über alle Aktivitäten von Politikern umfangrich in der Presse berichtet werden.

Die Hochschulen und Fachhochschulen liegen im Verantwortungsbereich der Ländern, so dass die Bundespolitik zum Teil nur indirekt Einfluss nehmen kann. Ich stehe daher in engen Kontakt mit meinem Kollegen, dem Landtagsabgeordneten Dr. Uwe Biester, und dem Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur, Lutz Stratmann.

Ich stimme Ihnen zu, dass Bildung ein wichtiges Thema ist, das sowohl bundespolitisch als auch landespolitisch und nicht zuletzt auch kommunalpolitisch große Bedeutung beigemessen werden sollte. Bildung ist gewissermaßen Deutschlands wichtigster Rohstoff. Insofern begrüße ich es u. a., dass entsprechende Mittel des Konjunkturpaketes II der Bundesregierung gezielt in die Sanierung von Bildungseinrichtungen gehen. Ferner habe ich mich sehr über die Mitteilung von Frau Bundesbildungsministerin Schavan gefreut, dass die Mittel für den Bau eines neuen Forschungsschiff, welches dann in Wilhelmshaven seinen Heimathafen haben wird, bereitgestellt werden können. An diesen zwei Beispielen zeigt sich, welchen bundespolitischen Stellenwert Bildungspolitik hat.

Ich möchte es zunächst bei diesen exemplarischen Ausführungen belassen. Gerne stehe ich Ihnen aber auf Wunsch für weitere Erläuterungen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Werner Kammer