Bundestag Frage anMark Helfrich CDU Frage Antwort Was unternehmen Sie als mein Bundestagsabgeordneter, damit Kinder zukünftig vor psychischem Missbrauch durch Eltern-Kind-Entfremdung besser geschützt sind?29. März 2022 Als Vater zweier Kinder bin ich der Meinung, dass Kinder im Trennungsfall idealerweise bei beiden Eltern leben sollten.
Bundestag Frage anMark Helfrich CDU Frage Antwort Warum haben sie sich bei den Abstimmungen zur Beteiligung der Bundeswehr an den NATO Einsätzen im Mittelmeerraum sowie im Südsudan enthalten?24. März 2022 Ich befand mich in der vergangenen Woche (Sitzungswoche vom 14.03.-18.03.) wegen einer Corona-Infektion in häuslicher Quarantäne
Bundestag Frage anMark Helfrich CDU Frage Antwort Wie stehen Sie zu einer Umrüstung bestehender Kohlekraftwerke auf Holzverbrennung?02. Februar 2022 Die netzseitige Infrastruktur der Kohlekraftwerke sollte nach Schließung der Kohleverstromung nicht ungenutzt bleiben. Besonders im Bezug auf wärmegeführte Standorte werden weiterhin thermische Prozesse sinnvoll sein.
Bundestag Frage anMark Helfrich CDU Frage Antwort Würde eine mögliche Impfpflicht auch mit klassischen Totimpfstoffen oder einem Antikörpernachweis (Schweiz) erfüllt werden können?02. Februar 2022 eine mögliche Impfpflicht, die ich grundsätzlich befürworte, wäre mit allen durch die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA zugelassenen Impfstoffen umsetzbar.
Bundestag Wahl 2021 Frage anMark Helfrich CDU Frage Antwort Ist eine Reformierung des öffentlich rechtlichen Rundfunk möglich ?04. September 2021 Grundsätzlich bekenne ich mich zu einem starken, unabhängigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Gleichwohl sind mir eine regelmäßige Aufgabenkritik und ein Hinterfragen der damit verbundenen Budgeterfordernisse wichtig.
Bundestag Wahl 2021 Frage anMark Helfrich CDU Frage Antwort Ich bin der Meinung, daß die Amtszeit einer/s Bundeskanzlerin/Bundeskanler nicht mehr als 2 Legislaturperioden betragen darf. Können Sie diese Meinung vertreten ?28. August 2021 Ihre Frage kann ich mit einem JA beantworten
Bundestag Wahl 2021 Frage anMark Helfrich CDU Frage Antwort Ein Wahlplakat zeigt Ihr Bild, dahinter einen Leuchtturm und als Text "Zukunft und Heimat". Was sollte einen Wähler veranlassen Sie zu wählen?14. August 2021 Zu Ihrer Kritik: Ein Wahlplakat ist kein Wahlprogramm. Es dient dazu, einen Kandidaten vorzustellen und bekannt zu machen, es soll einen ersten Eindruck vermitteln.
Bundestag Wahl 2021 Frage anMark Helfrich CDU Frage Antwort Stimmen Sie für die Einführung des Nordischen Modells?04. August 2021 das Nordische Modell verfolgt sicherlich hehre Absichten, würde nach meiner Überzeugung aber genau das Gegenteil dessen bewirken, was es anstrebt.
Bundestag Wahl 2021 Frage anMark Helfrich CDU Frage Antwort Herr Helfrich, ich finde in den Unterlagen Ihrer Partei nichts zu dem Thema Begrenzung des Bundestages auf zB 598 Abgeordnete. Macht bei 299 Wahlkreise durchaus Sinn. Wie stehen Sie dazu? Danke04. August 2021 Es gibt kein gutes Bild ab, dass die Zahl der Abgeordneten immer weiter wächst. Ich habe daher für die Reform des Wahlrechts gestimmt und halte diese für unumgänglich.
Bundestag Wahl 2021 Frage anMark Helfrich CDU Frage Antwort Sind Sie dafür, die Bestechlichkeit von Abgeordneten genauso zu regeln, wie für alle anderen Staatsbediensteten? Wenn nein, warum nicht, gibt es da nachvollziehbare Unterschiede?02. August 2021 Der Bundestag hat im Juni dieses Jahres einen gemeinsamen Gesetzentwurf von CDU/CSU, SPD, Grünen und Linken beschlossen, der Strafen bei Bestechung verschärft.
Bundestag Wahl 2021 Frage anMark Helfrich CDU Frage Antwort (...) warum werden die Beschlüsse/Empfehlungen des Bürgerrat Klima so wenig in der Öffentlichkeit diskutiert? (...)28. Juli 2021 Die Ergebnisses des Bürgerrats Klima wurden am Ende der letzten parlamentarischen Sitzungswoche des Bundestages in dieser Wahlperiode veröffentlicht.
Bundestag 2017 - 2021 Frage anMark Helfrich CDU Frage Antwort (...) Ist es Zufall, dass das Wort Freiheit hier nicht im Grundsatzprogramm zu finden ist? (...)25. Juni 2021 (...) Freiheit war und ist ein Schlüsselbegriff christlich-demokratischer Programmatik (...)