Warum veröffentlicht Abgeordnetenwatch 5 von 11 Ihrer Positionierungen zu Fragen der Europapolitik nicht? Offenbar haben Sie sich dazu geäußert.

Profil
Monika Gärtner-Engel
MLPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Monika Gärtner-Engel zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Christine S. •

Warum veröffentlicht Abgeordnetenwatch 5 von 11 Ihrer Positionierungen zu Fragen der Europapolitik nicht? Offenbar haben Sie sich dazu geäußert.

Sehr geehrte Frau Gärtner-Engel,
aus der Nicht-Veröffentlichung Ihrer Meinung könnte man schließen, dass sie mit diesen Antworten gegen den Moderatoren-Codex verstoßen hätten. Danach hätten Sie z.B.rassistische, sexistische usw. Meinungen geäußert. Ist das so?
Mit freundlichen Grüßen
Christine S.

Profil
Antwort von
MLPD

Sehr geehrte Frau S.,

dass so viele unserer Antworten nicht veröffentlicht werden (es betrifft auch andere Kandidaten) kritisieren wir aufs Schärfste. Tatsächlich begründet Abgeordnetenwatch das mit ihrem Moderations-Codex, gegen den wir aber nicht verstoßen. Selbstverständlich lehnen wir „Gewaltherrschaft, Rassismus, Sexismus“ ab und auch „beleidigende, beschimpfende und menschenverachtende Formulierungen“ gibt es bei uns nicht, wie es der Codex berechtigt fordert.

Die meisten der gesperrten Antworten drehen sich um unsere Einschätzung des Gaza-Kriegs, des imperialistischen Charakters der EU usw. Wir protestieren dagegen, dass im Wesentlichen nur die Regierungsmeinung zu dem Thema zugelassen wird. Und dann erscheint es für die Fragesteller auch noch so, als ob wir nicht antworten!

Peter Weispfenning hat einen offenen Protestbrief an Abgeordnetenwatch verfasst, den Sie hier nachlesen können: www.rf-news.de/2024/kw18/mlpd-richtet-offenen-brief-an-abgeordnetenwatch

Darin können Sie auch nachlesen, dass den von Abgeordnetenwatch nicht zugelassenen Aussagen klare Belege und gründliche Analysen zugrunde liegen.

Herzliche Grüße

Monika Gärtner-Engel

Anmerkung der Redaktion
Der Moderationscodex gilt für alle Fragesteller:innen ebenso wie für alle Politiker:innen: https://www.abgeordnetenwatch.de/ueber-uns/mehr/moderations-codex
Fragen und Antworten, die nicht dem Moderationscodex entsprechen, werden von uns nicht freigeschaltet.