EU-Parlament Wahl 2009 Frage an Sabine Lösing DIE LINKE Frage Antwort Hallo, Genossin Sabine, du kommst wie ich aus Niedersachsen und der Gesundheitspolitische Bereich ist dein Ding. Gesundheit 02. Juni 2009 (...) Ich sehe in der Marktöffnung für grenzüberschreitende Dienstleitungen etwa bei Assistenzen ein großes Problem des Preisdumpings und der Gefahr eines Qualitätsverlustes. (...)
EU-Parlament Wahl 2009 Frage an Sabine Lösing DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrte Frau Lösing, in Ihrem Europawahlprogramm und auch in den A-Z auf der web-Seite ihrere Partei finde ich sehr wenig zur europäischen Dimension der Bildungspoltik. Wissenschaft, Forschung und Technologie 01. Juni 2009 (...) Die LINKE unterstützt die Forderungen der Studierenden nach Einführung des Masterstudienganges als Regelstudium, nach der Abschaffung aller Studiengebühren, nach der Einführung eines Studienhonorars. (...)
EU-Parlament Wahl 2009 Frage an Sabine Lösing DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrte Frau Lösing, Verbraucherschutz 01. Juni 2009 (...) 4. In Deutschland ist die Partei DIE LINKE die einzige Partei, deren KandidatInnen eine Chance haben ins EU- Parlament einzuziehen, die den gesamten Lissabon-Vertrag an sich scharf kritisiert und auch das 2. Referendum in Irland. (...)
EU-Parlament Wahl 2009 Frage an Sabine Lösing DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrte Frau Lösing, angesichts einiger aktueller Entwicklungen (Irland, Dr. Sylvia-Yvonne Kaufmann) habe ich zwei Fragen(komplexe) an Sie und die EU-Kandidaten der LINKEn: Verbraucherschutz 24. Mai 2009 (...) für mich gilt ein beteiligungsorientierter emazipatorischer Poltikansatz. Ich finde ,dass es in einer demokratischen Gesellschaft vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten geben muss. (...)
EU-Parlament Wahl 2009 Frage an Sabine Lösing DIE LINKE Frage Antwort Liebe Frau Lösing! Da bei uns aktuell wieder Monsanto vor der Tür steht und die Versuchsfelder mithilfe der Polizei schützen lässt, meine Frage: Kann dieser Anbau nur über EU-Gesetze geregelt werden? Landwirtschaft und Ernährung 12. Mai 2009 (...) Massentierhaltung ist kein klar abgegrenzter Begriff. Unser Ziel ist es, eine artgerechte und regional angepasste Tierhaltung und ökologischen und sozial verträglichen Bedingungen zu erzeugen. Ein erster wichtiger Schritt wäre beispielsweise den Import von (oft gentechnisch veränderten) Futtermitteln zu reduzieren und wieder vermehrt auf eigene Futtermittel (möglichst vom eigenen Hof) zu setzen. (...)
EU-Parlament Wahl 2009 Frage an Sabine Lösing DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrte Frau Lösing, Wie stehen Sie im Zusammenhang mit militärischen Auslands Einsätzen zur Beteiligung Deutschlands an der Atalanta Mission zur Bekämpfung der Piraterie vor Somalias Küste? Befürworten Sie diesen Einsatz? Europapolitik und Europäische Union 06. Mai 2009 (...) Ich bin gegen diesen Einsatz, weil mit ihm Symptome statt Ursachen bekämpft werden. Die Pirateriebekämpfung am Horn von Afrika ist ein typisches Beispiel für die Kausalkette zwischen den fatalen Auswirkungen des gegenwärtigen Weltwirtschaftssystems, der dadurch verursachten Verarmung der Bevölkerung, hieraus entstehenden gewaltsamen Konflikten und westlichen Militärinterventionen, um diese letztendlich zu "befrieden". (...)
EU-Parlament Wahl 2009 Frage an Sabine Lösing DIE LINKE Frage Antwort Sehr geehrte Frau Lösing, Wissenschaft, Forschung und Technologie 04. Mai 2009 (...) Insgesamt fordern wir Linken eine Neuausrichtung der Europäischen Union. Statt der bisher im Mittelpunkt stehenden Ausrichtung auf Wachstum, Wettbewerb und Geldwertstabilität müssen in den Fokus der Politik Nachhaltigkeit, Solidarität (auch weltweit), Frieden und sozialer Zusammenhalt gerückt werden. (...)
EU-Parlament Wahl 2009 Frage an Sabine Lösing DIE LINKE Frage Antwort Liebe Sabine Lösing, Gesundheit 03. Mai 2009 (...) Im EP und auch in meiner sonstigen politischen Tätigkeit will ich mich für eine Erneuerung des Gesundheitswesens einsetzen, welche qualitativ hochwertige Gesundheitsdienstleistungen für alle nach den Prinzipien von Gleichheit und Solidarität wohnortnah durch integrierte Dienste bereitstellt. Dabei kommen Gesundheitsförderung und -Prävention eine wichtige Rolle zu. (...)