Bayern Frage an Annette Karl SPD Frage Antwort (...) Werden Sie sich dafür einsetzen, dass auch hier in Bayern solch ein Gesetz eingeführt wird? (...) Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 07. Juni 2019 (...) Eine solche Initiative erfolgte auch in den nachfolgenden Perioden des Landtags und wurde leider immer von der CSU- bzw. zwischen 2008-2013 von der CSU-FDP-Landesregierung abgelehnt. (...)
Bayern Wahl 2018 Frage an Annette Karl SPD Frage Antwort (...) Zur Zeit müssen Schüler ab der 10. Klasse selber für die Schulbuskosten aufkommen. Im ländlichen Raum ein Unding, Kosten von mehreren hundert Euro pro Jahr! (...) Jugend 21. September 2018 (...) Wenn sich nach der Wahl der Landtag wieder zusammensetzt, werde ich die Kostenfreiheit wieder fordern und mich intensiv für die Realisierung einsetzen. (...)
Bayern 2013 - 2018 Frage an Annette Karl SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Karl, ist Bayern nun schon so tief gesunken, dass es die Zerstörung unserer Kulturdenkmäler sogar mitfinanziert? Kultur 28. September 2017 Sehr geehrte Familie Jbyss,
Bayern 2008 - 2013 Frage an Annette Karl SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Karl, Finanzen 16. Dezember 2012 (...) die SPD-Landtagsfraktion und auch ich persönlich unterstützen die centgenaue Offenlegung der Nebeneinkünfte. Wir haben gerade aktuell dies bei den Beratungen zur Gesetzesänderung in den Landtag eingebracht. (...)
Bayern 2008 - 2013 Frage an Annette Karl SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Karl, das Versorgungsrecht wurde in Folge des Anpassungsbedarfes gegenüber der bisherigen Rechtslage in Bezug auf die Anhebung der Altersgrenze angepasst. Arbeit und Beschäftigung 21. Juli 2011 (...) Warum schafft der Freistaat Bayern für die in seiner Obhut stehenden Staatsdiener keine gleichlautende Regelung? (...)
Bayern 2008 - 2013 Frage an Annette Karl SPD Frage Antwort Am Kap von Afrika erlebt man derzeit die schlimmste Hungersnot seit Jahrzehnten. Allein in Kenia sind 65000 Menschen akut gefährdet. Außenpolitik und internationale Beziehungen 13. Juli 2011 (...) inwieweit der deutschen Bundesregierung Informationen zu der drohenden Katastrophe in Ostafrika vorlagen, kann ich Ihnen leider nicht beantworten. Ich selber bin auch erst durch die zunehmende Berichterstattung auf die riesigen Probleme in Somalia, Kenia und Äthiopien aufmerksam geworden. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage an Annette Karl SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Karl Landwirtschaft und Ernährung 20. September 2008 (...) Ein Autohersteller z.B. produziert auch nur soviel Autos, wie er verkaufen kann, wenn das Lager voll ist, wird die Produktion zurückgefahren. Da die Milchproduktion nicht per Knopfdruck bei der Kuh zu steuern ist, gilt es, mit wettbewerbsverträglichen Mitteln wie freiwilligem Lieferverzicht, Aufkauf von Milch etc. den Markt zu steuern. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage an Annette Karl SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Karl, Energie 18. September 2008 (...) Wir als SPD gehen davon aus, dass die Atomkraft auslaufen muss, es ist eine unsichere Technologie, die Endlagerung ist nicht geklärt, die Zwischenlagerung ist nicht geklärt, in Asse hat man gerade gesehen, dass Atomtechnologie und der Atommüll einfach nicht beherrschbar sind. Wir setzen auf erneuerbare Energien. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage an Annette Karl SPD Frage Antwort Sehr geehrte Frau Karl, Ich würde gerne Ihre Position zu gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften erfahren. Denken Sie die derzeit gültigen gesetzlichen Regelungen sind ausreichend? Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 10. September 2008 (...) Ich halte die gesetzlichen Regelungen nicht für ausreichend. Es braucht eine Gleichstellung eingetragener Partnerschaften nicht nur bei den Pflichten, sondern auch bei den Rechten. Dies gilt insbesondere in Bezug auf Steuern, im Bundesbeamtenrecht, beim Adoptionsrecht, bei der elterlichen Sorge. (...)
Bayern Wahl 2008 Frage an Annette Karl SPD Frage Antwort Sehr geehrte Fr. Karl was wollen Sie besonders tun damit in der nördliche Oberpfalz bestehende Arbeitsplätze erhalten und neue Arbeitsplätze geschaffen werden, denn ich finde unsere Region wird etwas vernachlässigt. mfg Arbeit und Beschäftigung 08. September 2008 (...) nach meiner Meinung sind Arbeits- und Ausbildungsplätze hier in der Nordoberpfalz das Wichtigste für eine gedeihliche Entwicklung der Region. Nur wenn gerade junge Menschen und Familien hier Arbeits- und Ausbildungsplätze in der Region finden, kann auch die Abwanderung gestoppt werden. Ich spreche von Arbeitsplätzen mit Löhnen, von denen ein Mensch bei Vollzeitarbeit in Würde leben kann. (...)