Warum gibt es immer wieder Plagiatsvorwürfe gegen Politiker? https://www.t-online.de/region/berlin/id_100220680/plagiatsvorwuerfe-gegen-berliner-senatorin-universitaet-prueft-doktorarbeit.html

Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD
97 %
345 / 354 Fragen beantwortet
Frage von Cristian C. •

Warum gibt es immer wieder Plagiatsvorwürfe gegen Politiker? https://www.t-online.de/region/berlin/id_100220680/plagiatsvorwuerfe-gegen-berliner-senatorin-universitaet-prueft-doktorarbeit.html

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr. C.,

vielen Dank für Ihre Frage. Da Sie sich auf meine Aufgaben als Bundestagspräsidentin beziehen, antworte ich Ihnen nicht in meiner Funktion als Abgeordnete, sondern als Vertreterin des Verfassungsorgans Deutscher Bundestag und der Gesamtheit seiner Mitglieder sowie dank der Zuarbeit der Bundestagsverwaltung:

Ich möchte Sie vorab darauf hinweisen, dass ich als Bundestagspräsidentin keinen Einfluss auf die Landespolitik habe, erst recht nicht auf die Entscheidungen einzelner Universitäten.

Auch gibt es in der Regel mehrere Gründe, warum es zu Plagiatsvorwürfen gegen Politikerinnen und Politiker kommt: öffentliche Aufmerksamkeit, politischer Wettstreit, hoher Erwartungsdruck oder mangelnde Sorgfalt – es gibt keine pauschale Antwort auf diese Frage. Man muss jeden Vorfall differenziert betrachten.

Ohne Zweifel sollen die Plagiatsvorwürfe immer ausreichend überprüft werden, um die Integrität und das öffentliche Vertrauen in Wissenschaft und Politik aufrechtzuerhalten. Aber auch, um manche Plagiatsvorwürfe auszuräumen. Ich bin mir sicher: Die meisten Promovierenden sind sehr engagiert und zitieren korrekt.

Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass Sie selbstverständlich die Möglichkeit haben, auch auf direktem Weg mit dem Deutschen Bundestag, seinen Abgeordneten oder mir als seiner Präsidentin Kontakt aufzunehmen. Zum Beispiel über: https://www.bundestag.de

Mit freundlichen Grüßen

Bärbel Bas

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bärbel Bas
Bärbel Bas
SPD