Bundestag 2017 - 2021 Frage anPascal Meiser DIE LINKE Frage Antwort Ihr Kontaktformular auf der Bundestagsseite ist fehlerhaft. Trotz aller ausgefüllten Pflichtfelder konnte meine Anfrage nicht abgesendet werden. Könnten Sie das bitte ändern?17. August 2021 Sie können sich mit Fragen aber auch gerne jederzeit über pascal.meiser@bundestg.de an uns wenden.
Bundestag 2017 - 2021 Frage anPascal Meiser DIE LINKE Frage Antwort (...) Haben Sie bzw die Linke da zugestimmt? Warum schweigt die Öffentlichkeit? Gibt es ein Redeverbot? (...)14. Juni 2021 (...) Wir als Fraktion DIE LINKE werden uns deshalb auch weiterhin gegen das Bauvorhaben in dieser Form aussprechen (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anPascal Meiser DIE LINKE Frage Antwort (...) Warum ist das deutsche Covidmanagement so chaotisch? (...)16. März 2021 (...) Als LINKE haben wir auch hier immer versucht, den Blick auf die besonders gefährdeten Berufsgruppen mit vielen Kontakten zu anderen Menschen zu lenken und werden dies und weiter tun. (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anPascal Meiser DIE LINKE Frage Antwort (...) hat er Anspruch auf Sozialhilfe, weil er keine Arbeit findet. Sieht so europäische Solidarität aus? (...)16. Januar 2021 (...) Wie Sie bereits wissen, finde auch ich die von Ihnen geschilderte Situation des Herrn L. so nicht hinnehmbar (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anPascal Meiser DIE LINKE Frage Antwort (...) Was schlagen Sie vor, hier zur Unterstützung der Arbeitsbedingungen von Homeoffice-Arbeitenden in dieser Hinsicht zu tun? (...)13. Januar 2021 (...) leider auch auf die Privatisierung der Bundespost und die schrittweise Deregulierung des Postmarktes zurückzuführen (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anPascal Meiser DIE LINKE Frage Antwort (...) damit die Menschenrechte in Chile geschützt bzw. die Täter*innen zur Verantwortung gezogen werden? (...)10. Dezember 2020 (...) Wir haben zudem immer wieder die maßlose Gewalt gegen Protestierenden und Menschenrechtsverbrechen in Chile öffentlich kritisiert und dabei die Bundesregierung zum Handel aufgefordert. Mittels zahlreicher parlamentarischer Anfragen an die Bundesregierung haben wir außerdem die Rüstungs- und Polizeikooperation der Bundesregierung mit der Rechtsregierung in Chile offengelegt (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anPascal Meiser DIE LINKE Frage Antwort (...) daß die Corona Phase die große Chance bietet, allen Bürgern und Bürgerinnen komplett alle monetären Schulden zu erlassen (...)29. Oktober 2020 (...) diejenigen, die sich unverschuldet verschuldet haben, von dieser Schuldenlast zu befreien. (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anPascal Meiser DIE LINKE Frage Antwort (...) Wie werden Sie im Falle einer solchen Abstimmung abstimmen? (...)01. Juni 2020 (...) Meine Fraktion DIE LINKE und ich lehnen eine so genannte Abwrackprämie, wie sie auch im Zuge der Debatte um ein Konjunkturpaket wieder ins Spiel gebracht wurde, ab. (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anPascal Meiser DIE LINKE Frage Antwort (...) Wie stehen Sie zur neuen "Abwrackprämie"? (...)01. Juni 2020 (...) weiterhin für eine echte Verkehrswende einsetzen, die zum Erreichen der dringend notwendigen Klimaschutzziele beiträgt und zugleich für eine hohes Maß an Mobilität für alle Menschen unabhängig von ihrem Einkommen sorgt. (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anPascal Meiser DIE LINKE Frage Antwort Ich würde gerne Fragen, ob nicht eine Mobilitätsprämie für alle sinnvoller und unterstützenswert ist?29. Mai 2020 (...) Meine Fraktion DIE LINKE und ich lehnen eine so genannte Abwrackprämie, wie sie auch im Zuge der Debatte um ein Konjunkturpaket wieder ins Spiel gebracht wurde, ab. (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anPascal Meiser DIE LINKE Frage Antwort Wie stellen Sie sicher, dass durch das Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung statt Autoverkehr- und Verbrauch innovative und umweltfreundliche Mobiloitätskonzepte gefördert werden?29. Mai 2020 (...) Auch meine Fraktion DIE LINKE hatte bereits im Vorfeld sehr deutlich gemacht, dass wir eine Abwrackprämie für Verbrennungsmotoren kategorisch ablehnen. (...)
Bundestag 2017 - 2021 Frage anPascal Meiser DIE LINKE Frage Antwort (...) Werden Sie mittragen, dass Konzerne wie RWE, durch privatrechliche Verträge geschützt (wie in einer Stellungnahme des Bundesrates gefordert), noch nach 2038 in Deutschland Braunkohle fördern und/oder verstromen können? (...)18. Mai 2020 (...) Meine Fraktion DIE LINKE und ich haben am 3. Juli dem Kohleausstiegsgesetz im Deutschen Bundestag nicht zugestimmt. (...)