Frage an Reinhard Bütikofer bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Portrait von Reinhard Bütikofer
Reinhard Bütikofer
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Reinhard Bütikofer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Lucas K. •

Frage an Reinhard Bütikofer von Lucas K. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Guten Tag,

warum lässt die EU den Angriffskrieg von Aserbaidschan in Bergkarabach unkommentiert geschehen. Wie ist es mit Menschenrechten und dem Selbstbestimmungsrecht der Völker vereinbar, dass die Republik Azach noch nicht anerkannt wurde. Warum werden kein Sanktionen von der EU (Friedensnobelpreisträger) gegenüber der Türkei erhoben, wenn diese nachweislich Zivilisten, Schulen und Krankenhäuser mit Streubomben etc beschießt?

viele Grüße,

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Kreiß,

ich bin auch der Meinung, dass die EU in diesem Konflikt zu leise gewesen ist. Aber eine so schlichte und einseitige Schuldzuschreibung, wie Sie sie gerne hätten, mache ich mir nicht zu eigen. Bergkarabach gehört völkerrechtlich zu Aserbaidschan. Das ändert auch die armenische Propaganda nicht.

Wenn es irgendwann in Zukunft gut nachbarliche Beziehung geben soll zwischen Armenien und Aserbaidschan, müssen beide Seiten in ihrem Nationalismus abrüsten.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Bütikofer