Frage an Rüdiger Kruse bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Portrait von Rüdiger Kruse
Rüdiger Kruse
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Rüdiger Kruse zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Klaus-Peter S. •

Frage an Rüdiger Kruse von Klaus-Peter S. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Sehr geehrter Herr Kruse,
die Arbeitslosenzahl unter 3 Millionen wird überall verkündet! Glauben Sie persönlich an ein Job-Wunder,oder denken Sie dabei eher an die friesierte Arbeitslosenstatistik mit den mehr als 3 Millionen versteckten Arbeitslosen? Für mich ist die Arbeitslosenstatistik jedenfalls so ziemlich die brutalstmögliche Bilanzfälschung die mir jemals bekannt geworden ist. Ist es ehrlicherweise nicht so,dass die CDU vorwiegend zwei Kernziele im Blick hat:das Schönreden der Arbeitslosigkeit und das Herbeireden eines rasanten Aufschwungs? Egal, für die Durchsetzung von kräftigen Lohnerhöhungen sind das jedenfalls für die Arbeitnehmer gute Argumente!

Gruß
Klaus- Peter Steinberg

Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Steinberg,

vielen Dank für Ihre Frage bei abgeordnetenwatch zum Thema Arbeitslosenstatistik.

Sie kennen ja sicherlich den Spruch von Winston Churchill: „Ich glaube nur einer Statistik, die ich selbst gefälscht habe“. Über die Richtigkeit von Statistiken wird also schon lange gestritten. Ob die Grundannahmen und Methoden der Arbeitslosenstatistik die richtigen sind, darüber kann man verschiedener Meinung sein. Aber wenn im Rahmen dieser Statistik nun die Arbeitslosenzahlen sinken, dann ist das ein objektiver Erfolg.

Wir als CDU wollen nichts schön- oder herbeireden, aber wir wollen auch nichts kleinreden. Die gemeinsamen Anstrengungen der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber und der Regierung haben dazu beigetragen, dass wir schneller und besser aus der Krise herausgekommen sind, als vermutet. Das ist gut, das darf man loben und darüber können wir uns freuen.

Was Lohnerhöhungen angeht, glaube ich, dass 2011 ein gutes Jahr für die Arbeitnehmer wird. Ich vertraue darauf, dass die Tarifpartner zu für beide Seiten guten Ergebnissen kommen werden. Und auch dies ist ein Grund optimistisch in die Zukunft zu schauen.

Beste Grüße

Rüdiger Kruse