Bayern Frage anSteffen Vogel CSU Frage Keine Antwort Gibt´s eine Chance, dass aktuell wieder PV Anlagen, die privat angeschafft werden, irgendwie gefördert werden?07. Juli 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bayern Frage anSteffen Vogel CSU Frage Antwort Wann hört der Irrsinn auf, dass (Pflege)Kinder finanziell bestraft werden, wenn sie einer Ausbildung oder Tätigkeit nachgehen?27. Februar 2022 Eine Reform des Kostenbeitrags von Pflegekindern wurde 2021 bereits durchgeführt. Statt 75 % können jetzt nur noch 25 % des Lohns vom JA eingezogen werden.
Bayern Frage anSteffen Vogel CSU Frage Keine Antwort (...) werden Sie sich dafür einsetzen, dass in Bayern nach der Zulassung von Impfstoffen gegen SarsCov2 systematisch Daten erfasst werden (...)19. Dezember 2020 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bayern Frage anSteffen Vogel CSU Frage Keine Antwort Wird der Fachartikel Ihr politisches Abwägen und Ihr Handeln im Landtag beeinflussen?14. Mai 2020 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Bayern Frage anSteffen Vogel CSU Frage Antwort (...) ich habe Verständnis dafür, dass Herr Vogel nicht selbst antwortet. Ich habe kein Verständnis dafür, dass er sich nicht kümmert. (...)13. November 2018 (...) Es müssen also nachweisbare Gründe für die örtliche Verordnung vorliegen. Diese Gründe könnten zum Bespiel das Auffinden von überdurchschnittlich vielen herrenlosen Tieren und entsprechendem einhergehenden Leid dieser Tiere (z.B. durch Hunger oder Krankheiten) innerhalb eines bestimmten Gebietes sein. Um die Vermehrung dieser herrenloser Tiere zu verhindern, müsste der Eingriff in das Eigentum der örtlichen Katzenbesitzer eingegriffen werden. (...)
Bayern Frage anSteffen Vogel CSU Frage Antwort (...) Wie Sie sicher wissen sterben jedes Jahr unzählige Katzen unter schlimmsten Bedingungen in unserem reichen Land. Es gibt die Möglichkeit eine sogenannte Katzenschutzverordnung zu erlassen. Diese regelt, dass Katzen im Freigang die älter als fünf Monate sind kastriert, gechipt und registriert sein müssen. (...)11. November 2018 (...) Dabei gilt auch zu beachten, dass die Kosten für Kontrollen nicht allein bei den Kommunen (z.B. für die Überwachung der Registrierung aller Katzen, etc.) hängen bleiben. Es sollten den Kommunen vor Ort schnelle und unbürokratische Instrumente an die Hand gegeben werden, um die unkontrollierte Vermehrung von herrenlosen Katzen zu unterbinden. (...)
Bayern 2013 - 2018 Frage anSteffen Vogel CSU Frage Antwort Herr Vogel warum haben Sie gegen den Antrag der Grünen gestimmt, mit dem sie Reichsbürger und Rechtsextreme entwaffnen, das Waffenrecht verschärfen und Waffenmissbrauch verhindern wollten. (...)12. Oktober 2018 (...) Der Antrag von Bündnis 90/Die Grünen geht allerdings auch auf eine Verschärfung des Waffenrechts insgesamt hin. Dies betrifft Jäger und (...)
Bayern Wahl 2018 Frage anSteffen Vogel CSU Frage Antwort (...) 3. Sehen Sie die Notwendigkeit eines Informationsfreiheitsgesetzes für Bayern? (...)29. September 2018 (...) Die Notwendigkeit eines Informationsfreiheitsgesetzes sehe ich derzeit nicht gegeben. Anhand des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts können Sie ja sehen, dass unsere Justiz und unsere Presse funktioniert und die Interessen der Pressefreiheit selbstverständlich auch von der Justiz hochgehalten werden. (...)
Bayern Wahl 2018 Frage anSteffen Vogel CSU Frage Antwort (...) Warum treten Sie für eine Koalition von CSU und SPD ein, die doch im Bund als Auslaufmodell gilt und durch ihre langjährige Konstellation dafür gesorgt hat, dass die Parteienlandschaft derart durcheinander gewirbelt worden ist, so dass das klassische Drei- oder Vier-Parteien-Parlament unmöglich geworden ist?28. September 2018 (...) Dies sieht derzeit nicht danach aus. Nach jetziger Konstellation besteht die Gefahr, dass die CSU mindestens einen Koalitionspartner braucht, der über zehn Prozent liegt. Dabei stellt sich derzeit nur die Frage zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und AfD. (...)
Bayern Wahl 2018 Frage anSteffen Vogel CSU Frage Antwort Wie stehen Sie zum Thema befristete Arbeitsverträge im öffentlichen Dienst?28. September 2018 (...) Insbesondere ist es in den Schulen häufig der Fall, da viele junge Lehrerinnen zunächst auf eine Beamtenstelle warten. Wenn sie dann verbeamtet sind, steht oftmals die Familiengründung im Mittelpunkt. Wenn die Lehrerin dann Mutter wird, nimmt sie entweder die Elternzeit in Anspruch oder sie reduziert für einige Zeit ihre Arbeitsstunden. (...)
Bayern Wahl 2018 Frage anSteffen Vogel CSU Frage Antwort (...) Sie haben im Kreistag Haßberge für die Fusion der Sparkasse Ostunterfranken mit der Sparkasse Schweinfurt gestimmt. Jetzt werden Stimmen laut, die sagen, dass die Fusion nicht notwendig gewesen wäre, weil kleinere Banken nicht im erwarteten Ausmaß den regulatorischen Bestimmungen unterliegen. (...)25. September 2018 (...) vielen Dank für Ihre Nachfrage hinsichtlich der Fusion der Sparkasse Ostunterfranken mit der Sparkasse Schweinfurt. Sie sprechen davon, dass Stimmen laut werden, die sagen, dass die Fusion nicht notwendig gewesen wäre. (...)
Bayern Wahl 2018 Frage anSteffen Vogel CSU Frage Antwort (...) Im Landkreis Haßberge wurde die Sparkasse Ostunterfranken nach Schweinfurt abgegeben. Sehen Sie es auch so, dass damit der Weg für eine Verschmelzung des Haßbergkreises mit Schweinfurt geebnet wurde? Welche Gründe sprechen aus ihrer Sicht für die Kreisreform? (...)20. September 2018 (...) vielen Dank für Ihre Nachfrage bezüglich der Kreisgebietsreform. Ich halte diese für überhaupt nicht zielführend und kann Ihnen auch mitteilen, dass es in Bayern niemanden gibt, der eine Kreisgebietsreform durchsetzen möchte. (...)