Hamburg Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) einige führende FunktionärInnen Ihrer Partei nehmen die Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz zum Anlaß, den Klimawandel für die Überschwemmung verantwortlich zu machen. (...)22. Juli 2021 (...) Die Überflutungen in NRW und Rheinland-Pfalz sind als extreme Unwetterereignisse einzustufen. Dies hängt mit dem Klimawandel insofern zusammen, dass solche Situationen hierdurch leider sehr viel häufiger und wahrscheinlicher auftreten. (...)
Hamburg Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Können Sie verstehen, daß MitarbeiterInnen in den Krankenhäusern den an sie gezahlten Corona-Bonus jetzt relativiert sehen? (...)31. Mai 2021 (...) Annalena Baerbock hat inzwischen die steuerfreie Corona Sonderzahlung in der Partei öffentlich als einen Fehler bezeichnet (...)
Hamburg Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Haben Sie als Mitglied der Bürgerschaft Zugang zu der Wertermittlung für das Elbtower-Grundstück? (...)31. Mai 2021 (...) Die Hafencity hat sich nicht über EU-Beihilfenrecht hinweggesetzt. (...)
Hamburg Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wer ist in Rotherbaum für den Erhalt von Altbauten zuständig?04. Mai 2021 (...) zuständig ist das Bezirksamt Eimsbüttel, dort das Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung. (...)
Hamburg Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Jeder Pkw, der verkehrswidrig geparkt wurde, kriegt ein Ticket oder wird abgeschleppt. Man kriegt es nur gegen eine ziemlich hohe Gebühr zurück. Warum macht man das nicht bei diesen Leihfahrzeugen?02. März 2021 E-Tretroller sind genehmigungsfreier Gemeingebrauch der öffentlichen Straßen, jedewede Reglementierung wo geparkt werden darf, muss bisher durch freiwillige vertragliche Vereinbarungen zwischen der Hansestadt und den Anbietern vereinbart werden.
Hamburg Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) das vom Senat vorangetriebene Hochhaus-Projekt in der Hafencity in eine Konstruktion zur Steuervermeidung eingebunden ist. (...)12. Februar 2021 (...) Wir Grünen setzen uns auf EU und Bundesebene schon seit viele Jahren gegen etwaige Steueroasen und Steuersparmodelle ein. (...)
Hamburg Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Was meinen Sie denn mit einer regional differenzierten Mietobergrenze in absoluter Höhe? (...)06. Januar 2021 eine rechtssichere regionale Mietobergrenze im Mietrecht des Bundes bedeutet, dass die Bundesländer Gebiete mit Wohnungsnot bestimmen können, in denen die Miete nicht über einen bestimmten Prozentsatz oberhalb des Mietenspiegels steigen darf.
Hamburg Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) .Die Parteien sollten ihren Kandidaten/Innen grundsätzlich vor ihrer Kandidatur eine entsprechende Ehrenerklärung abverlangen (...)03. Januar 2021 (...) Eine zusätzliche Ehrenerklärung würde jedoch keinen bedeutenden Vorteil bringen, da eine solche Erklärung auch rechtlich keine weitere Wirkung haben würde. (...)
Hamburg Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) warum handhaben wir die Mietpreise nicht wie in der Schweiz (...)03. Januar 2021 (...) Daher arbeiten wir an einer regional differenzierten Mietobergrenze in absoluter Höhe, so dass Verstöße den Behörden nur gemeldet werden müssten. (...)
Hamburg Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Werden Sie Ihr Mandat in der Hamburgischen Bürgerschaft zugunsten des Bundestagswahlkampf 2021 vorzeitig abgeben? (...)14. Dezember 2020 (...) Die zeitliche Beanspruchung durch den Wahlkampf lässt sich gut mit meinem Abgeordnetenmandat in der Bürgerschaft vereinbaren. (...)
Hamburg Frage anTill Steffen Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Ermittlungen gegen ihren Ex-Partner setzen die Hamburger Justizsenatorin und Grünen-Politikerin Anna Gallina unter Druck (...)14. Dezember 2020 (...) Nein. (...)