Frage an Damian Boeselager bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Portrait von Damian Boeselager
Damian Boeselager
Volt
88 %
73 / 83 Fragen beantwortet
Frage von Katharina J. •

Frage an Damian Boeselager von Katharina J. bezüglich Außenpolitik und internationale Beziehungen

Guten Tag Herr Boeselager,

warum helfen wir Griechenland nicht das Flüchtlingscamp Moria und die Situation in der die Menschen dort „eingesperrt“ sind aufzulösen und vor allem sie vor Corona zu evakuieren?
Vielen Dank für ein ehrliche Antwort.
Ich bitte Sie außerdem, sich für diese Thema stark zu machen und alles in ihrer Macht stehende (!) zu tun, diese Menschen nicht ihrem katastrophalen und unwürdigen Schicksal zu überlassen. Sie können mir auch gerne mitteilen, was ich und andere privilegierte deutsche Bürger ihrer Ansicht nach tun können, um diese humanitäre Katastrophe JETZT zu verhindern!

Vielen Dank,
Katharina J.

Portrait von Damian Boeselager
Antwort von
Volt

Guten Tag Frau Katharina J.

Danke für Ihre Frage und entschuldigen Sie die verspätete Antwort! Ich habe
Moria im September 2019 besucht, bevor es niedergebrannt ist. Zwei Jahre
später ist die Situation im neuen Lager wohl noch schlimmer, als ich sie
damals mit eigenen Augen in Moria gesehen habe. Obwohl die gesamte
Infrastruktur der neuen Mehrzweck-Aufnahme- und Identifizierungszentren
unklar ist, steht fest, dass die in den Lagern lebenden Menschen in ihrer
Mobilität und Freiheit eingeschränkt sind. Davon mal abgesehen ist die
Unterbringung von Menschen in Zelten in Europa einfach nicht akzeptabel.
Deshalb habe ich die Kommission und die Mitgliedstaaten mehrfach gefragt,
warum wir keine Gebäude zur Verfügung stellen können, in denen Flüchtlinge
und Asylsuchende untergebracht werden können. Leider scheint diese Lösung
bei vielen nicht sehr beliebt zu sein.

Durch meine gesetzgeberische Arbeit und meine parlamentarische Rolle tue
ich alles in meiner Macht Stehende, um sicherzustellen, dass die
Grundrechte dieser Menschen gewahrt bleiben, dass sie menschenwürdig
behandelt werden und dass ihr Asylantrag gerecht und effizient bearbeitet
wird. Ich habe soeben eine Einigung über die Asylagentur der Europäischen
Union erzielt, mit der eine vollwertige Agentur geschaffen wird, die die
Mitgliedstaaten bei der Bearbeitung von Asylanträgen unterstützt und die
Mitgliedstaaten zur Einhaltung ihrer Verpflichtungen im Bereich Asyl und
Aufnahme zur Rechenschaft zieht. In den kommenden Monaten werde ich mich
auch im Rahmen des Legislativvorschlags zur Bewältigung von
Krisensituationen und höherer Gewalt im Bereich Migration und Asyl für die
Rechte von Asylsuchenden einsetzen.

Gern lade ich Sie ein, sich meine Kampagne www.europewelcomes.org
anzusehen, auf der alle Gemeinden verzeichnet sind, die ihre Bereitschaft
zur Aufnahme von Flüchtlingen erklärt haben. Wenn Ihre Stadt nicht auf der
Karte zu finden ist, schreiben Sie doch an Ihre Abgeordnete oder
Bürgermeisterin vor Ort. Ein Briefentwurf ist bereits auf der Seite
vorbereitet.

LG & alles Gute
Damian Boeselager

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Damian Boeselager
Damian Boeselager
Volt