Frage an Jörg Vogelsänger bezüglich Gesundheit

Portrait von Jörg Vogelsänger
Jörg Vogelsänger
SPD
40 %
/ 5 Fragen beantwortet
Frage von Petra W. •

Frage an Jörg Vogelsänger von Petra W. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Vogelsänger,

in den Medien wird viel Panik gemacht um die Schweinegrippe.
Der Fall einer Pandemie in Deutschland wäre geeignet, um einen Ausnahmezustand auszurufen und somit wären die Verfassung und Gesetze außer Kraft gesetzt.

Sehen Notfallpläne Ihrer Regierung eine Zwangsimpfung der gesamten Bevölkerung vor?

Portrait von Jörg Vogelsänger
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau Witt,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Der Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages hat sich am 30. April 2009 mit der Infektion mit dem Influenza-Viris A/H1N1 befasst. Der Rat der Europäischen Union ist sich bewusst, dass die Ausbreitung von Infektionen auf den Menschen potenziell eine weltweite Bedrohung darstellt, vor allem weil im Zuge der Globalisierung der internationale Reiseverkehr immer weiter zunimmt.

Aktuell gilt die WHO-Phase 5, das heißt das Auftreten menschlicher Infektionen mit einem neuen Virustyp, aber keine Ausbreitung von Mensch zu Mensch oder nur extrem seltenen Fällen bei engem Kontakt. Seit mehr als 10 Jahren werden die Vorbereitungen auf eine mögliche Pandemie in Deutschland kontinuierlich vorangetrieben.

Auf der Grundlage der WHO „Guidelines for pandemic planning“ wurde 2005 ein Nationaler Pandemieplan (NPP) publiziert, der kontinuierlich fortgeschrieben wird und mit erster Aktualisierung im Jahr 2007 vorliegt. Der NPP bildet die Grundlage der Pandemiepläne der Länder. Hauptziel der Planung und Vorbereitung auf eine Influenzapandemie ist die Reduktion von Morbidität und Mortalität in der Bevölkerung sowie die Minimierung der Auswirkung der Pandemie. Die Konkretisierung der für die Länder vorgesehenen Aufgaben erfolgt in den jeweiligen Landespandemieplänen, die ebenfalls fortlaufend aktualisiert werden. Der vorgesehene Aktualisierungsrhythmus ist überwiegend bedarfsorientiert festgelegt. Von besonderer Bedeutung bei der Vorbereitung auf eine Influenzapandemie sind die Umsetzung der Surveillancekonzepte, die Bevorratung mit antiviralen Medikamenten, die Implentierung von Impfkonzepten sowie das Krisenmangement.

Mit freundlichen Grüßen
i. A. Knut Reuber-Tagesen

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Jörg Vogelsänger
Jörg Vogelsänger
SPD