Frage an Jörg Vogelsänger bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Portrait von Jörg Vogelsänger
Jörg Vogelsänger
SPD
40 %
/ 5 Fragen beantwortet
Frage von Oliver B. •

Frage an Jörg Vogelsänger von Oliver B. bezüglich Arbeit und Beschäftigung

Sehr geehrter Herr Vogelsänger,

ich bin 32 Jahre alt und arbeite seit 15 Jahren als Maurer ( Ausbildung eingerechnet). Bitte erklären Sie mir ihre ganz persönlichen Beweggründe der Rente mit 67 in ihrer jetzigen Form zuzustimmen. Es soll ja nun nachgebessert werden aber davon war ja zum Zeipunkt der Abstimmung noch keine Rede.

Vielen Dank

Portrait von Jörg Vogelsänger
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Blei,

Die gesetzliche Rentenversicherung ist und bleibt die wichtigste Säule der Alterssicherung in Deutschland. Mit der Entscheidung, die Altersgrenze für die Regelaltersrente schrittweise auf 67 Jahre anzuheben, stellen wir das Rentensystem auf eine solide Finanzgrundlage und sichern es langfristig. Ab 2012 wird hierfür das Renteneintrittsalter schrittweise um einen Monat, ab 2024 um zwei Monate pro Jahr erhöht, so dass ab 2029 das gesetzliche Renteneintrittsalter bei 67 Jahren liegt. Für die Geburtsjahrgänge ab 1964 gilt dann die Regelaltersgrenze 67 Jahre. Bis einschließlich 1963 Geborene erreichen die Regelaltersgrenze entsprechend früher.

Mit der schrittweisen Einführung der Rente mit 67 handeln wir vorausschauend. Wir sind dafür verantwortlich, dass auch in Zukunft das Rentensystem funktioniert und Generationengerechtigkeit herrscht.

Für uns ist die Anhebung des Rentenalters kein Selbstzweck, deshalb haben wir diese an die Erfüllung bestimmter Bedingungen geknüpft: Im Gesetzentwurf zum RV-Altersgrenzenanpassungsgesetz haben wir eine Vorbehaltsklausel verankert (Bestandsprüfungsklausel §154 Abs. 4 Satz 1 und 2). Die Bundesregierung ist demnach verpflichtet, ab 2010 regelmäßig darüber zu berichten, ob die Maßnahmen mit der Entwicklung der Arbeitsmarktlage und der wirtschaftlichen und sozialen Situation älterer Arbeitnehmer vereinbar ist. Trotz aller Notwendigkeiten darf die Anhebung des Renteneintrittsalters nur umgesetzt werden, wenn sie mit den tatsächlichen Entwicklungen im Einklang steht. Eine Revision bleibt also möglich.

Gern bin ich bereit mich mit Ihnen auch in einem persönlichen Gespräch zu unterhalten. Bitte rufen Sie mich unter der Telefonnummer (03362) 24 360 an!

Mit freundlichen Grüßen
i. A. Knut Reuber-Tagesen
Wahlkreisbüro Jörg Vogelsänger
Karl-Tietz-Str. 6
15537 Erkner

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Jörg Vogelsänger
Jörg Vogelsänger
SPD