Zunehmend riecht unsere Luft nach Qualm. Autoabgase durch mehr Verkehr in unserer Straße nehmen zu. Kleinflugzeuge überfliegen uns neuerdings. Wie können wir da unsere Klimaziele erreichen?

Profilbild
Lars Bocian
CDU
100 %
/ 2 Fragen beantwortet
Frage von Bernd K. •

Zunehmend riecht unsere Luft nach Qualm. Autoabgase durch mehr Verkehr in unserer Straße nehmen zu. Kleinflugzeuge überfliegen uns neuerdings. Wie können wir da unsere Klimaziele erreichen?

Profilbild
Antwort von
CDU

Vielen Dank für ihre Frage. Die Nisbléstaße ist eine relativ ruhige Anwohnerstraße mit Einfamilienhäusern. Besonders der westliche Teil ab der La Rochelle Straße. Hier gibt es fast ausschließlich Anwohnerverkehr. Der östliche Teil ab der La Rochelle Straße gehört zum Wahlkreis 1. Dort gibt es unterhalb des Kalvinistenwegs Probleme mir erhöhtem Durchgangsverkehr.  Deshalb hat der dortige Kandidat für das Abgeordnetenhaus, Johannes Kraft, letztens schon eine Bürgersprechstunde zum Thema Verkehrsberuhigung abgehalten.

Nach der Schließung des Flughafen Tegels und Wegfall des kommerziellen Flugverkehrs, ist offenbar ein Großteil des Luftraums für Kleinflugzeuge freigegeben worden. Beschwerden darüber gibt es reichlich seit einiger Zeit. Spaß-Flugverkehr hat über Pankow nichts zu suchen. Genauso wenig, wie Flug-Korridore für Hubschrauber. Ganz Pankow sollte zur Flugverbotszone erklärt werden.

Was möchten Sie wissen von:
Profilbild
Lars Bocian
CDU