Stimmt es, dass der „Weltklimarat“ außer dem Ausbau der „erneuerbaren“ Energien auch den Ausbau der Kernkraft und der CO2-Abscheidung und Speicherung (CCS) empfiehlt, um die Erderwärmung zu begrenzen?

Takis Mehmet Ali (282)
Takis Mehmet Ali
SPD
94 %
64 / 68 Fragen beantwortet
Frage von Edgar F. •

Stimmt es, dass der „Weltklimarat“ außer dem Ausbau der „erneuerbaren“ Energien auch den Ausbau der Kernkraft und der CO2-Abscheidung und Speicherung (CCS) empfiehlt, um die Erderwärmung zu begrenzen?

Hält der „Weltklimarat“ IPCC auch in seinem vor einigen Tagen erschienenen 6. Sachstandbericht an seiner schon vor längerem geäußerten Auffassung fest, neben den „erneuerbaren“ Energien auch den Ausbau der Kernkraft und der CO2-Abscheidung und Speicherung (CCS) auszubauen?
Wie stehen Sie und Ihre Partei zu dieser Empfehlung?
Folgen Sie hier der „Wissenschaft“?

Takis Mehmet Ali (282)
Antwort von
SPD

Guten Tag Herr F.,

die Kernkraft spielt in den Berichten immer wieder eine Rolle. Bereits 2014 wurde dieser vom IPCC diskutiert. Wir bleiben in Deutschland weg von der Atomenergie und sollten weiterhin die Investitionen in die Erneuerbaren Energien erhöhen. Es ist meiner Meinung nach zu kurz gedacht, dass die Atomenergie absolut klimafreundlich ist. Der Müll ist für das Klima ein Problem, die möglichen Atomkatastrophen sowieso. 

Viele Grüße

Takis Mehmet Ali

Was möchten Sie wissen von:
Takis Mehmet Ali (282)
Takis Mehmet Ali
SPD